|  Weniger als vor 
                35 Jahren: Nur noch 62 Hengste in der DQHA Stallion Service Auction 
                
 Sieben Jahre nach Gründung der DQHA Stallion Service Auction im 
                Jahr 1989 hatte die DQHA bereits 65 einbezahlte Hengste, zeitweise 
                konnten Quarter Horse-Züchter aus 223 Hengsten auswählen. In diesem 
                Jahr stehen am SSA-Samstag 
                aktuell nur noch 62 Hengste zur Versteigerung an.
 
 
  
 
 2019 waren noch 119 Hengste einbezahlt - somit hat die DQHA innerhalb 
                von nur vier Jahren über die Hälfte der einbezahlten 
                Quarter Horse-Hengste verloren,
 mit weitreichenden Konsequenzen für die zukünftigen Regiofuturitys 
                und Futuritys, was Starterzahlen und Preisgeld angehen wird.
 
 
 
 "Bitte", "danke", "Entschuldigung" 
                - das sind die Benimmregeln der DQHA für die Q23 in Aachen
 
 
   
 
 
 
 2023: Die DQHA Q23 wird noch kleiner als im letzten Jahr
 
 Auch in diesem Jahr setzt sich der Starterschwund der DQHA 
                Futurity/ Maturity fort:
  
   
 Mit 286 Futurity- und 45 Maturitystarts wird das Niveau von 2008 
                erreicht, seit dem Jahr 2019 hat die DQHA Futurity 141 Starts 
                (-30%) verloren.
  
   
 Auf dem niedrigen Vorjahresniveau bleiben auch die AQHA-Starts: 
                Seit 2019 gehen über die Hälfte weniger Amateure (-52%) 
                und Jugendliche (-48%) an den Start,
 mit rd. 1.100 AQHA-Starts ist dieses Jahr vergleichbar mit dem 
                Jahr 2008.
 
 
 
   
 Erstmals sind in diesem Jahr bei den Jugendlichen mehr Level 1 
                (Novice)-Starts als Level 3-Starts zu verzeichnen.
 Dennoch - seit 2008 hat der Jugendsport auf der Q in Aachen weit 
                über die Hälfte seiner Starts eingebüsst (mehr 
                dazu hier).
 
 
 Mehr dazu
 Schon 
                wieder: DQHA Cowhorse- und Reining-Futurity in Wenden wurde regelwidrig 
                durchgeführt
 DQHA: 
                Nicht einbezahlt, nicht nominiert - wie man trotzdem ein Futurity 
                Champion 2021 wird
 
 
 
 20 Jahre Q-Serie auf wittelsbuerger.com
 Alles 
                zur Q22 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q21 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q20 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q19 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q18 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q17 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q16 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q15 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q14 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles zur 
                Q13 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles zur 
                Q12 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q11 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q10 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles 
                zur Q9 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles zur Q8 
                finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles zur Q7 
                finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 Alles zur Q6 
                finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 
 
 
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |