|   
               | 
             
               Diese Nachzucht hat 
                in den vergangenen vierzig Jahren bereits eine Gesamtsumme von 
                über 2 Millionen Euro gewonnen, zudem hilft diese Futurity dabei, 
                die Quarter Horse-Nachzucht zu vermarkten. Den Pferden eröffnen 
                sich bei der Hauptfuturity rund 30 Startmöglichkeiten an der Hand 
                und unter dem Sattel, hinzu kommt die Startberechtigung auf den 
                (sechs) Regionenfuturitys. 
                 
                Denn immerhin geht es um viel Geld und eine längjährige 
                Verlässlichkeit: Die Hengsthalter und Züchter, die Besitzer 
                und die Vorsteller von DQHA Futurity-Pferden geben viel Geld aus, 
                um am Ende mit Stolz den Titel eines DQHA Futurity Champions tragen 
                zu können.  
                 
                   
                 
                Um diese Bedeutung zu unterstreichen, besitzt die DQHA für ihr 
                wichtigstes Zuchtförderprogramm seit jeher ein eigenes Regelwerk, 
                das "Regelwerk der DQHA für SSA, Futurity/Maturity und Regionen-Futuritys" 
                (siehe 
                hier). Es ist ein eigenes Regelwerk mit der Dimension einer 
                Satzung, jede Änderung der Futurity/Maturity Regeln obliegt der 
                Mitgliederversammlung der DQHA und keinem anderen Gremium.  
                 
                Damit soll nicht nur Ordnung und Struktur in die Durchführung 
                der DQHA Futurity schaffen werden, sondern soll sicherstellen 
                sein , daß die hohen Standards eingehalten werden, um faire Wettbewerbsbedingungen 
                zu gewährleisten.  
                 
                Umso enttäuschender muss es dann für die Reiter sein, wenn sich 
                nach ihrer sportlichen Leistung herausstellt, daß die verdienten 
                Titel und Ehrungen irregulär von den DQHA-Verbandsfunktionären 
                vergeben worden sind und damit in der Konsequenz nichtig und wertlos 
                sind.  
                 
                Denn offensichtlich kann von einer Fairness und Verlässlichkeit 
                bei der DQHA Futurity nicht mehr ausgegangen werden, nachdem auf 
                dem "Cowhorse 
                Megaevent" in Wenden DQHA-Präsident Stephan Göb einen DQHA 
                Futurity Champion in W. Cowhorse und einen weiteren DQHA Futurity 
                Champion in Reining ehrte.  
                Beide Titel wurden regelwidrig vergeben - und die Sportler trifft 
                dabei keine Schuld.  
                 
                   
                 
                Alle DQHA Futurity- und Maturity-Klassen müssen von mindestens 
                drei anerkannten AQHA Richtern gerichtet werden (empfohlen werden 
                sogar fünf AQHA Richter, (§ 17)), Ausnahmen für bestimmte Disziplinen 
                wie Cowhorse oder Reining gibt es nicht. In Wenden kamen jedoch 
                nur zwei AQHA-Richter für die DQHA-Futurity zum Einsatz. 
                 
                Bereits in der Ausschreibung zum "Cowhorse Megaevent" schlichen 
                sich Zweifel ein: Lediglich Maj-Britt und Rick Lemay wurden als 
                AQHA-Richter genannt, auf Nachfrage bestätigen die Veranstalter, 
                daß sich daran auch im Verlauf des Turniers nicht geändert hatte. 
                 
                 
                Damit wird klar, daß die DQHA Futurity in den Disziplinen Reining 
                und W. Cowhorse in diesem Jahr - erneut - nicht regelkonform stattgefunden 
                hat und damit nicht gewertet werden kann - sehr zur Enttäuschung 
                der Sportler, aber auch der Organsiatoren vom Reitverein Wenden, 
                die sich auf die DQHA verlassen hatten.  
                 
                Regelkonform verlief hingegen die EWU Dt. Meisterschaft in der 
                W. Cowhorse - der Verband war in der Lage, mit Yvonne Steinbock 
                den notwendigen 3. Richter für die Anforderungen an einen 
                EWU Dt Meister-Titel zu organisieren.  
                 
                Der Vorfall in Wenden ist nicht der erste Verstoß des DQHA-Vorstandes 
                gegen seine eigenen Futurity-Regeln:  
                 
                Bereits im Jahr 2021 ehrte der DQHA-Vorstand im Rahmen der EWU 
                German Open einen W. Cowhorse Futurity Champion, dessen Pferd 
                nie in das DQHA Futurity Programm einbezahlt war, weil bereits 
                der Vater des Pferdes nicht in die DQHA Stallion Service Auction 
                einbezahlt war (siehe 
                hier). 
                 
                Im Jahr 2022 erhielten der DQHA Regionenfuturitys per Email aus 
                Aschaffenburg die Information, sie dürften nicht an der DQHA 
                Futurity teilnehmen, da ein PSSM-Test des genannten Pferdes fehlen 
                würde. Was in Aschaffenburg scheinbar keiner wusste: Mit 
                der neuen Zuchtbuchordnung 2022 entfiel die Testpflicht auf PSSM 
                für einen Eintrag ins DQHA-Basiszuchtbuch, eine der Voraussetzungen 
                für einen Futuritystart. 
                 
                   
                 
                 
               Damit stellen sich 
                eine Reihe von Fragen:  
                 
                Ist es Unwissen oder muss man sogar Vorsatz vermuten, wenn wiederholt 
                die eigenen Verbandsregeln gebeugt und gebrochen werden?  
                 
                Und wenn es Vorsatz wäre, wer würde davon profitieren?  
                 
                Was bedeutet das für die anderen Futurityteilnehmer, ob auf den 
                Regionalfuturitys oder der Q23 in Aachen, wenn die mit der DQHA 
                Futurity betrauten Personen offensichtlich nicht in der Lage sind, 
                die die hohen Standards einzuhalten, damit alle Vorsteller faire 
                Wettbewerbsbedingungen vorfinden?  
                 
                Und wie verfährt der DQHA-Vorstand nun mit der Situation? Müssen 
                die Futurity Champions ihre Gewinngelder zurückgeben? Die 
                Titel? Sachpreise? 
               
                 
                 
                Ein 
                Turnier, drei W. Cowhorse-Meisterschaften: Vom 20. - 23. Juli 
                wird die Circle L Ranch in Wenden zum Cowtown  
                  
                Mehr 
                zur EWU Deutschen Meisterschaft Working Cowhorse 
                 
                Mehr 
                zur FEQHA Europameisterschaft Working Cowhorse 
                 
                Mehr 
                zur DQHA Futurity/ Maturity Reining, Cow Horse, Cutting bzw. DQHA 
                Dt. Meisterschaft Q23 in Junior/Senior Open/Amateur Reining, Cow 
                Horse, Cutting 
                 
                Mehr 
                zum Programm des 32. Ride Of Americas 2023 
                 
                 
                 Wie bereits 
                im Vorjahr war der Ride Of America  
                 
                - der Austragungsort der FEQHA-Europameisterschaft für 
                die Titel FEQHA Europameister Working Cow Horse im Rahmen der 
                AQHA-Klassen, in 
                diesem Jahr finden zusätzlich  
                - die Deutsche Meisterschaft Junior und Senior Working Cowhorse 
                der EWU sowie  
                - die DQHA Futurity/ Maturity in den Disziplinen: Reining, 
                Cow Horse und Cutting sowie die Titel DQHA. Dt. Meister Junior/Senior 
                Open/Amateur in Reining, Cow Horse und Cutting, die sonst im Rahmen 
                der AQHA Vierfach Show Q23 in Aachen stattgefunden hätten. 
                 
                 
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                      
              
               |