wittelsbuerger.com - Europas erste Adresse für den Westernreitsport  
Quarter Horse-Sport:
Das sind die DQHA-Regionalgruppenfuturitys 2023
 
Quarter Horse — Nachrichten
Besucher online
Unsere Foren: Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit!
Foren
Übersicht
Quarter Horse-
Forum
Diskussionsforum
 
Mehr
Quarter Horses
zum Verkauf
Quarter Horse-
Papierservices
Quarter Horse-
Pedigrees
 
Navigation

zurück
 
Diese Seite ausdrucken
Diese Seite
zu den Favoriten
Diese Seite
als Startseite
 
 
 
Kontakt & Feedback
Kontakt &
Feedback


Sitemap & Suchfunktion
Sitemap &
Suchfunktion


zur Startseite

zurück zur




Promotion

Vom Fohlen bis zum neunjährigen Reitpferd - auf den Regionalgruppenfuturitys können junge Quarter Horses in zehn Disziplinen ihr Können beweisen und Futurity- und Maturity-Titel erzielen. Seit 2007 begleitet wittelsbuerger.com diese Regio-Futuritys.

In diesem Jahr sind sechs Regionalgruppenfuturitys an zwei Wochenenden geplant, auf die das Preisgeld von rd. 8.065 EUR aus den Einnahmen der DQHA Stallion Service Auction (SSA) 2022 verteilt wird. Mehr zur Berechnung der Preisgelder auf den DQHA Regiofuturitys lesen Sie unten.

 

14. April 2023: Südfuturity findet nun doch am ersten Septemberwochenende in Thierhaupten statt

Die größte Regiofuturity der DQHA, die Südfuturity, findet nun doch am ersten Septemberwochenende, vom 1. - 3. September 2023, in Thierhaupten statt. Damit hat sich die DQHA-Regionalgruppe Süd gegen den DQHA-Vorstand und die Kollegen der anderen Regionalgruppen durchgesetzt, die eine Südfuturity an dem Termin abgelehnt hatten (siehe unten).

Nachdem bekannt wurde, daß es "vom Präsidium der DQHA (Stephan Göb, Sarah Barre und Nicole Finzel) keine Terminfreigabe für den Termin 1.-3.9.2023 gab" und eine Befragung aller anderen Regionalgruppenvorsitzenden" ebenfalls ablehnend war (siehe unten), mussten diese nun zurückrudern und den Termin freigeben.

Damit kann die DQHA Südfuturity stattfinden, allerdings nicht mehr wie im Vorjahr als Vierfach-Show, sondern nun als Zweifach-Show.

Erstmals sollen in diesem Jahr sechs Regiofuturitys an zwei Wochenenden stattfinden, damit können die Teilnehmer leider auch so wenig Preisgeld wie nie erwarten:
Mit nur noch 67 Hengsten in der DQHA Stallion Service Auction 2022 werden in diesem Jahr in den nun sechs Regiofuturitys nur 8.700 EUR insgesamt ausgeschüttet.


So wird das Preisgeld der DQHA Regiofuturitys berechnet

Für jede Regiofuturity bedeutet das 622,51 EUR als fixer Sockelbetrag, die auf die 28 DQHA-Futurityklassen verteilt werden müssen. Je Start kommen dann 10,32 EUR hinzu.

Berechnet auf die Starterzahlen 2022 wären das insgesamt 58,10 EUR Preisgeld je DQHA Futurityklasse, jeder weitere Euro kommt - wie in einer Jackpotklasse - aus den Startgeldern selber.




Berechnungsmodell DQHA Regionalgruppenfuturitys

 



25. - 27. August: Regiofuturity Ost
Airbase Ranch Neuruppin, Hugo-Eckener-Ring 62, 16816 Neuruppin


25. - 27. August: Regiofuturity West
Jewels Stables, Am Fuchsbau 13, 46514 Schermbeck


01. - 03. September: Regiofuturity Nord
Niedersachsenhalle Verden, Lindhooper Str. 92, 2783 Verden (Aller)
Richter: Stefanie Bubenzer, Pierre Oullet


01. - 03. September: Regiofuturity Sachsen-Thüringen
Westernreitstall Georgi, Bergstrasse 12, 08107 Cunersdorf


01. - 03. September: Regiofuturity Rheinland-Pfalz/ Hessen
Triple J Stables, Grundhof 2, 56288 Laubach


01. - 03. September: Regiofuturity Süd (zunächst vom DQHA-Vorstand abgelehnt, siehe unten)
Reitanlage Meir, Thierhauptener Str. 6, 86672 Thierhaupten











21. März 2023: Lässt die DQHA die Südfuturity 2023 ausfallen?

Nach der Jahreshauptversammlung der DQHA-Bayern am vergangenen Sonntag verdichtet sich der Eindruck, daß der DQHA-Vorstand die größte Regiofuturity in diesem Jahr ausfallen lassen will. Der Regionalgruppenvorsitzende Thomas Meir berichtete, daß der DQHA-Vorstand die bereits wirtschaftlich und personell organisierte DQHA-Südfuturity 2023 in Thierhaupten nicht genehmigt hat.

"Vom Präsidium der DQHA (Stephan Göb, Sarah Barre und Nicole Finzel) gab es leider keine Terminfreigabe", heisst es im Protokoll der JHV (siehe hier), zudem hätten sich "alle anderen Regionalgruppenvorsitzenden" gegen eine Südfuturity vom 1. - 3. September 2023 in Thierhaupten ausgesprochen.

Damit steht die Durchführung der DQHA Südfuturity, 2021 und 2022 die mit Abstand größte DQHA-Regiofuturity, in den Sternen.
Bemerkenswert ist dabei, daß sich sowohl der DQHA-Vorstand wie auch der Kreis der DQHA-Regionalgruppenvorsitzenden aktiv in die Ausrichtung einer Regiofuturity einmischen, die bislang den Regionalgruppen selber vorbehalten blieb, da diese das wirtschaftliche und organisatorische Risiko für eine Regiofuturity tragen.

§ 22 der DQHA-Regionenfuturity-Ordnung sieht in Zweifelsfragen lediglich Entscheidungen des "DQHA Futurity Manager, des Show Manager und einem Vertreter des geschäftsführenden Vorstandes der DQHA mit der Mehrheit der Stimmen" vor.

Ob Teilnehmer der Südfuturity nun den deutlich längeren Weg zur neuen Mittefuturity (Laubach) von rd. 400km oder zur Sachsen-Thüringen-Futurity nach Cunersdorf (350km) auf sich nehmen werden, ist eher unwahrscheinlich.



Damit wird für die beiden Regionalgruppen Bayern und Baden-Württemberg (rd. 40% der Mitglieder) in diesem Jahr, Stand heute - fünf Monate vor dem Regiowochenenden, keine Regionalgruppenfuturity mehr angeboten werden.


Ausgeplant: Der DQHA-Turnierkalender 2023 sieht keine Südfuturity vor


Auszug aus dem Protokoll (siehe hier):
"Der 2. Vorsitzende Thomas Meir berichtete über die Diskussion um die Südfuturity 2023. (..)
Vom Präsidium der DQHA (Stephan Göb, Sarah Barre und Nicole Finzel) gab es leider keine Terminfreigabe für den Termin 1.-3.9.2023. Diese beharrten auf den angeblich mit Thomas Meir besprochenen Termin 25. – 27.8.2023, mit der Begründung, dass an dem Wochenende 1.-3.9.2023 bereits 3 weitere Regionenfuturitys stattfinden.

Es gab zwischen Dieter Gräbner und dem Präsidium mehrfache eMail`s, Telefonate und Nachfragen nach der immer noch fehlenden Genehmigung der Terminbestätigung für den 1.-3.9.2023. Dieter Gräbner übermittelte bereits am 23.2.2023 die vom Präsidium geforderte wirtschaftlich positive Kalkulation des Turniers und bat am 25.2.23 und am 28.2.2023 um Genehmigung des Termins.

Nachdem bis zum 11.3.2023 immer noch keine Antwort vom Präsidium vorlag und er erfuhr, dass zwischenzeitlich eine Befragung aller anderen Regionalgruppenvorsitzenden stattfand, welche sich mehrheitlich gegen eine Terminverschiebung der Südfuturity 2023 aussprachen, teilte Dieter Gräbner dem Präsidium mit, dass dann er und seine von ihm bereits organisierten Turnierhelfer, aus terminlichen Gründen die Südfuturity nicht mit veranstalten können."






Die DQHA Regionalgruppenfuturitys auf wittelsbuerger.com

Regionalgruppenfuturitys 2022

Regionalgruppenfuturitys 2021
Regionalgruppenfuturitys 2020
Regionalgruppenfuturitys 2019
Regionalgruppenfuturitys 2018
Regionalgruppenfuturitys 2017
Regionalgruppenfuturitys 2016
Regionalgruppenfuturitys 2015
Regionalgruppenfuturitys 2014
Regionalgruppenfuturitys 2013
Regionalgruppenfuturitys 2012
Regionalgruppenfuturitys 2011
Regionalgruppenfuturitys 2010
Regionalgruppenfuturitys 2009
Regionalgruppenfuturitys 2008
Regionalgruppenfuturitys 2007

Handbuch DQHA-Regionalfuturitys
Handbuch DQHA Futurity/ Maturity






Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.


Fügen Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!


Quelle wittelsbuerger.com
   



Weiterführende Links
Mehr Informationen zum Westernreiten in unserem Panorama-Forum
Reden Sie mit in unserem Diskussionsforum
Alle Begriffe des Westernreitens lesen Sie hier nach
Schlagen Sie nach - bei Wikipedia in über 100 Sprachen
Fremdwörter schnell erklärt - das Wörterbuch bei leo.org
 
Sie wollen mehr zum Thema wissen? Hier finden Sie
Informationen zum VereinInformationen zur RasseInformationen zum Westernreiten

Drei unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten

 

 


Impressum© by wittelsbuerger.com / Disclaimer
Promotion