| 
 Hans 
Jürgen Förster: Hallo 
Texana Team! Natürlich auf Hochtouren! Zwischenzeitlich sind ja die Ausschreibungen 
draußen und wir haben eine höchst erfreuliche Resonanz insbesondere bei unseren 
Amateuren. Sogar aus dem europäischen Ausland rechnen wir mit Teilnehmern. Im 
Moment müssen wir die Boxenanzahl überdenken, weil wir ursprünglich konservativer 
geplant hatten, aber das haben wir im Griff.    TT: 
Wie stehen Sie heute zu der Entscheidung, die Westernreitveranstaltungen „Texana“ 
und „Experience“ praktisch gemeinsam durchzuführen?   HJF: 
So etwas geht natürlich nicht völlig ohne Reibungsverluste, weil jede der zwei 
Veranstaltungen für sich mit recht auf ihrer Exklusivität bestehen muss. Gemeinsam 
haben wir aber einen Modus gefunden, der für beide zu einer Bereicherung führt: 
Die Experience wird für Quarterhorse -Enthusiasten mit ihren super Sachpreisen 
und den Kursen und Seminaren ein einmaliges Turniererlebnis werden, das auch – 
und das ist ja eines unserer großen Ziele – für  
die ganze Familie sowohl bei Besuchern als auch bei Teilnehmern hoffentlich 
unvergesslich wird und die Texana stellt ein tolles Messegelände in Paaren zur 
Verfügung und wird mit ihren großen Reining- und Cuttingprüfungen viel zum Gesamterfolg 
beitragen!    TT: 
Gerade dieser Experience – Gedanke des Festes „für die ganze Familie“ 
begeistert uns. Erläutern 
Sie doch bitte unseren Lesern, was alles geboten wird:   HJF: 
Es wird eben nicht nur – wie bei unseren üblichen AQHA - Shows – das 
Reitgeschehen im Mittelpunkt stehen, sondern neben dem Messerlebnis mit vielen 
interessanten Ausstellern wird mit einem kleinen Zoo für einheimische Tiere und 
einer Spiellandschaft sehr viel für die Kinder getan. Außerdem werden die extra 
errichtete Westernstadt, die Livebands und die Lindancerwettbewerbe dafür sorgen, 
dass sich hier niemandem langweilig wird. Dieses perfekte Gesamtpaket ist natürlich 
auch Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen von Texana und Experience.   TT: 
Werbung für das Quarterhorse soll ja auch außerhalb des Turniergeschehens stattfinden. Test 
Rides, Trail Ride u.a. runden das Programm ab. Interessieren Sie sich auch für 
diese nicht ganz so zentralen Veranstaltungsteile (liebe Leser: Wir tasten uns 
heran!)   HJF: 
Natürlich. Ich nehme selbst regelmäßig begeistert an DQHA Trail – Rides 
teil. Aber 
worauf wollt Ihr hinaus?   TT: Nun ja, wie wäre es, wenn der Päsident der DQHA am „Texana 
Trail Ride“ auf der Experience teilnehmen würde?    HJF: 
(Lacht) Ach daher weht der Wind! Hm… keine schlechte Idee, so komme ich 
wenigstens endlich mal wieder aufs Pferd. Okay! Versprochen! Wenn Ihr mir ein 
Pferd besorgt, bin ich dabei. Aber es muss ein Gewichtsträger sein! (lieber Leser: 
diesmal lachte das Texana Team). Wie läuft denn Euer Trail Ride ab, habt Ihr überhaupt 
eine schöne Strecke geplant?   TT: 
Das Pferd kriegen Sie! Lesen Sie doch zu unserem Trail Ride einfach das Interview, 
das wir mit dem Trailführer Pirmin Fütterer zum „Texana Trail Ride der Experience“ 
in der Texana - Box bei Wittelsbuerger veröffentlicht haben, dann sind Sie bestens 
informiert. Für 
das nette Interview bedanken wir uns herzlich. 
 HJF: 
Auch Euch vielen Dank und bis zur Experience verabschiede ich mich mit Eurem 
Slogan:  
Texana  Wir seh’n uns!   
 P.S.:Appell des 
Texana Teams an alle Westernreiter/innen:
 Natürlich 
können wir unseren DQHA – „Präsi“ nicht allein auf den Trail 
Ride schicken oder?. Also 
lest alle unser Trail – Ride Interview mit Pirmin 
in der „Texana Box“ bei Wittelsbuerger und meldet Euch bei unserem 
Trailboss Bernd Stamm von der DQHA – Regionalgruppe Berlin Brandenburg (Tel.Nr. 
auf der dqha Berlin Brandenburg homepage) und dann Wir 
seh’n uns beim   
 TEXANA, wir seh’n uns! 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. 
Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den Bereich Reining.
 Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum 
gelangen Sie hier.
   Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
 |