|  
               Jetzt gibt 
                es das "Tochterverband des Jahres"-Programm, eben das 
                “Gold Star Affiliate Program” . Wer sich an der Basis besonders 
                engagiert, Seminare und Kurse anbietet und vor allem die NRHA 
                USA-Programme den Mitgliedern adäquat kommunizieren kann, 
                der macht sich 
                verdient und wird wohlmöglich am Ende belohnt dafür. 
                Denn dem Tochterverband mit Gold-Status winken nicht nur Präsentationen 
                auf der NRHA Website und im Magazin "Reiner", sondern 
                auch eine Ehruung beim NRHA Awards Banquet, das während der 
                NRHA Convention stattfindet. Das ist die Mühe schon wert. 
              Eines muß man 
                der NRHA wirklich lassen bei all ihrem Bemühen: Kein Verband 
                schafft es, durchaus nachvollziehbare politische Bemühungen, 
                die vor allem im größeren Rahmen und in Hinblick auf 
                Erwartungen der FEI verständlich werden, so unverblümt 
                und vollkommen taktfrei zu veröffentlichen. 
              Finden fast nur noch 
                NRHA USA-Shows statt, werden mehr Reiner auch Mitglied bei der 
                NRHA USA, und es kommt mehr Geld in die Kasse - so offen formuliert 
                es die NRHA in ihrem Statement  
                "Just The Facts - 2006 Judges Restriction Rule Change" 
              Und so wird eines ganz 
                deutlich: Jeder Tochterverband, der anerkannt werden und bleiben 
                will, wird zum zunehmend verlängertem Arm der Mutter NRHA 
                in den USA, ihm verbleibt außer den administrativen und 
                kommunikativen Aufgaben für den Mutterverband nur noch die 
                Förderung der Basis und der Zucht.  
              Die Einführung 
                der Regel, NRHA USA Richter fast ausschließlich nur noch 
                NRHA USA-Klassen richten zu lassen, bei Nichtbeachtung drohen 
                im ersten Fall 3.500 USD Strafe, um Wiederholungsfall der Entzug 
                der Richterkarte (wittelsbuerger.com 
                vom 16.02.06), dämpft sämtliche Bestrebungen sowohl 
                der nationalen Reining-Verbände wie auch anderer Westernverbände, 
                Reining außerhalb der NRHA USA stattfinden zu lassen und 
                neben den bestehenden Regeln der NRHA vielleicht auch eigene, 
                nicht unbedingt falsche Akzente zu setzen. 
              Die Verbände müssen 
                sich also darauf verlassen, daß der Preis für alle 
                Vereinheitlichung und Harminisierung die Sicherheit sein wird, 
                daß bei der NRHA USA alles richtig gemacht wird, denn sie 
                wird in Zukunft mehr als bisher die Regeln vorgeben und die Reiningwelt 
                takten.  
              Man darf nur hoffen, 
                daß sie sich dieser Verantwortung bewußt ist und für 
                die notwendigen organisatorischen Strukturen sorgt, daß 
                die Tochterverbände und die der NRHA assoziierten Verbände 
                wie AQHA und APHA ihre Interessen auch entsprechend wahrnehmen 
                können.  
                
              
             |