| Es gab aber noch weitere 
                Gründe, warum die NCHA diesen Schritt getan hat. Zum einen die 
                German Open 2006, die voraussichtlich vom 25.10. - 01.11. stattfindet. 
                Um daran natürlich teilnehmen zu können, muß man sich qualifizieren. 
                Folgende Qualifikationsturniere geben einen dazu die Möglichkeit: 
                 NCHA Turnier 29.-30.April 
                Green Ground Ranch/Failshof Meckesheim (BAWÜ)25.-28.05.06 Meckesheim (BAWÜ) 25.-28.05.06
 Löhne (WESTF) 27.05.06
 Nümbrecht (RHLD) 23.-25.06.06
 Bremen/Farge (BREMEN/NS) 7.-9.07.06
 Neuhofen (RLP) 28.-30.07.06
 Die zahlreichen Qualifikationsturniere, 
                die in ganz Deutschland verteilt sind, geben einen die Möglichkeit, 
                sich zu qualifizieren ohne weite Anreisen in Kauf nehmen zu müssen. 
                Welche Punkte bezüglich der Qualifikation noch berücksichtigt 
                werden müssen, kann dem Qualifikationsmodus für die German Open 
                2006 entnommen werden (hier auf wittelsbuerger.com). 
                  Weitere Punkte die 
                zur Kooperation führten sind: Die Veröffentlichung der Ausschreibungen 
                von NCHA Turnieren mit EWU Rinderklassen im Westernreiter und 
                Anerkennung der NCHA Richter für die EWU Rinderdisziplinen.  Somit freut sich die 
                NCHA auf die Zusammenarbeit und hofft, das der Cuttingsport auf 
                diese Weise weiter vorangetrieben wird.  Aktuelle 
                Diskussion: "EWU / NCHA .Die Rettung der Cuttingszene ??" 
                
 Cutting: 
                 NCHA tritt der ECHA bei / Dautzenberg tritt als Sport-Jugendwart 
                zurück mehr... 
                NCHA 
                Germany: Bericht über die Jahreshauptversammlung vom 11. Februar 
                mehr...
 
 
 |