|  |  1. 
                Juni: Ann Fonck-Poels gewinnt auf Made In Walla das Breeders Derby 
                in Kreuth
 Auf Made In Walla (Bes. Sabine Lisec) gewinnt Ann Fonck-Poels 
                das NRHA Breeders Derby Open-Finale. Mit einem Score von 225,5 
                rangiert sie vor Rudi Kronsteiner auf AB Peppy Diamond (Bes. Jenny 
                Nixdorf), der einen Wertung von 224 erhielt, und Cira Baeck auf 
                Whizzard (Bes. Chanay Sky Management) mit einer 223,5.
 
 Die besten Deutschen teilen sich Rang 4 miteinander: Sylvia Rzepka 
                auf Winnie The Boo (Bes. Claudia Hahn) und Emanuel Ernst auf Daddys 
                Best Gun (Bes. Anita Ernst), beide mit einer 223.
 
 30. Juni: Suzanne Scharroo gewinnt Non Pro Derby 2017/ Lena Wolrf 
                wird Level 2 Non Pro Derby Champion
 
 Der Titel des NRHA Breeders Derby Non Pro Champion 2017 in 
                den Leveln 4 und 3 geht in die Niederlande: Suzanne Scharroo setzte 
                sich auf Royal Big Step BB mit einer Wertung von 221,5 gegen Lena 
                Wolf auf Maganic (220,5) und Celina Bachleitner (AUT) auf Paintball 
                Gun 220) durch.
 Für Lena Wold bedeutet der Score den Non Pro Derby-Titel 
                in den Leveln 2 und 1.
 
 Ergebnisse
 
 
  
 
  
 
 
 
 
 
 29. Juni: Rudi Kronsteiner gewinnt CRI 3* der Senioren/ Dominik 
                Reminder bester Deutscher auf Rang 3
 Ein deutliches Zeichen 
                Richtung Reining-WM 2017 setze Rudi Kronsteiner beim letzten CRI 
                3*. Auf Dr Lee Hook gewinnt er die Prüfung mit einem Score 
                von 224,5, vor Landsmann Klaus Lechner auf Cody Rooster Delmaso 
                (220). Nur drei Deutsche gingen in Kreuth an den Start, Dominik 
                Reminder rangiert als bester davon auf Rang drei mit Dun It With 
                A Splash (217) vor Oliver Stein (213,5).
 
   
 „Auf diesem CRI hatten wir relativ viele neue Pferde sowie 
                Nachwuchsreiter am Start“, so Bundestrainer Nico Hörmann. 
                „Gegen erfahrene Leute wie Rudi Kronstein mit seinem ebenfalls 
                erfahrenen Top-Pferd haben sie es natürlich schwer. Aber 
                sie haben ihre Sache gut gemacht und wenn sie weiter so ordentlich 
                reiten, dürften es bald diese Nachwuchsreiter sein, die den 
                jetzigen Stars das Leben schwer machen."
 Ergebnisse
 Auch der CRI der Jungen 
                Reiter geht nach Österreich, Anna Lisec gelingt 
                ein Doppelsieg auf This Wimpy So Fly (219,5) und Start A Arevolution 
                (215,5). Beste Deutsche im CRI der Jungen Reiter war Michelle 
                Maibaum (Groß Rohrheim) mit Revolutionary Affair (v. Einsteins 
                Revolution x Coronas Affair). Die 19-Jährige kam auf einen 
                Score von 213. 
 
   
 „Wir haben sowohl bei den Junioren als auch bei den Jungen 
                Reitern einen sehr starken Jahrgang“, so Hörmann. „Unsere 
                Leute haben einen extremen Sprung nach vorne gemacht, die Jungen 
                Reiter mussten bei diesem letzten CRI nicht mehr aufs Ganze gehen 
                und nichts mehr beweisen. Ich freue mich jetzt auf die WM – 
                wir haben bei den Jungen Reitern Leute, die absolut zu den Favoriten 
                zu zählen sind.“
 Ergebnisse
 
 15 Pferd-Reiter-Kombinationen aus Deutschland, Österreich 
                und Ungarn gingen im CRI der Junioren an den 
                Start. Hier siegte die 18-jährige Lena-Marie Maas (St. Ingbert) 
                mit ihrem Mr Stun Gun (v. Gunner x The Boss Kid). Der neunjährige 
                Wallach, mit dem Lena-Marie unter anderem Mannschaftsgold auf 
                der EM der Junioren 2015 geholt hatte, holte einen Score von 216. 
                Platz zwei ging mit einer 211,5 an Alisa Wienand (Norken) und 
                ihren siebenjährigen Wallach Jester Royal Whiz Aw. Den dritten 
                Platz teilte sich Freya Waida (Niederlehme) auf Whoyacallinwimpy 
                mit dem Österreicher Tobias Auer (Österreich) auf KH 
                Hes A Smart Jac – beide erzielten eine 210.
 
 
   Bundestrainer Nico 
                Hörmann zeigte sich mehr als zufrieden mit den Leistungen 
                seiner jungen Reiner: „Natürlich merkt man bei den 
                Junioren immer mal wieder ihre altersgemäße Unerfahrenheit, 
                aber das bringt auch neue Perspektiven und macht den Reiz aus, 
                mit ihnen zu arbeiten. Unsere Junioren sind sehr talentiert – 
                immerhin sind die Top sechs bei den Sichtungen alle über 
                210 geritten. Wir haben also eine richtig gute Truppe und damit 
                gute Chancen, ganz nach vorn zu kommen. Für mich ist bezüglich 
                der WM der Junioren alles offen.“Ergebnisse
 
 
 Limited Open - Intermediate 
                Open - Limited Open USA - Intermediate Open USA "Eine starke 
                Klasse" mit 77 Teilnehmern.  
               Champion in der Limited 
                Open wurden nach einem starken Ritt, das dem Duo einen Score von 
                144,0 einbrachte, Maria Theresia Till und ARC CAPTAIN. Der 8-jährige 
                schicke Buckskin Hengst ist im Besitz von Thomas Till. Reserve 
                Champion wurde die Schweizerin Monika Saxer-Azzetti mit ihrem 
                10-jährigen Hengst DOCS GALLENO. Jenny Nekula und SHOWDOWNS 
                OLENA und Edith Gräf mit ROSE REVOLUTION teilten sich den 
                3.Platz.
 Champion in der Intermediate Open wurde Emanuel Ernst auf TWO 
                TIMIN AT MIDNITE, einer 4-jährigen Stute im Besitz von Torsten 
                Bauriedl. Reserve Champion wurde Verena Klein auf dem 5-jährigen 
                Hengst BRAND NEW TRASH, im Besitz von Michael Siebert. Mit dem 
                4-jährigen Hengst MS CHIC PEPPY FRITZ, im Besitz von Manfred 
                Sauer, konnte Verena einen guten 3.Platz, mit nur einem ½ 
                Punkt Abstand zu ihrem Reserve Champion Ritt verbuchen.
 In der Limited Open 
                USA konnte sich das Team Mona Dörr und CHICS GOT A LEGEND 
                über den 1.Platz freuen. Die 6-jährige Stute ist im 
                Besitz von Jakob Wilhelm. Den 2.Platz teilten sich Monika Saxer-Azzetti 
                mit DOCS GALLENO und Brigitte Schick mit SWEET N DESPERATE.
 Champion der Intermediate USA wurde mit einem Super Score von 
                148,0, ebenfalls Verena Klein auf ND GUN SAWYER. Der 7-jährige 
                schicke Hengst ist im Besitz von Dragan Milenkovic. Reserve Champion 
                wurde die Schweizerin Annika Riggenbach mit GREAT LITTLE GUNNER, 
                im Besitz von Ursula Niklaus. Den 3.Platz teilten sich Quentin 
                Galliere auf GUNSTRIKER und Verena Klein auf CROMEDS COWBOY.
 Champion in 
                der NOVICE HORSE NON PRO wurde Nadia Lattmann mit JP SURELY RED 
                DRY  Als erste Starterin 
                in dieser Klasse legte das Team Nadia Lattmann und ihr 9-jährigen 
                Wallach JP SURELY RED DRY, gleich als erste Starter einen guten 
                Score von 141,5 vor. Die nachfolgenden 72 Teilnehmer konnten ihr 
                diesen Platz bis zuletzt "nicht mehr streitig" machen. 
                Reserve Champion wurde Vanessa Engel mit ihrem 11-jährigen 
                Wallach BIG TIME BUSINESS, die mit einem Score von 141,0 den 2.Platz 
                belegte. Auf den 3.Platz im Tie platzierten sich mit einem Score 
                von 140,5 Nathalie Henzi mit ihrem 8-jährigen Wallach STEPINLINE 
                und Lena Alberti mit ihrem 7-jährigen Wallach ASSO DEL CIELO
 
 28. Juni: Bernhard 
                Fonck und TARI WHIZIN gewinnen die Novice Horse Open (National)
 Mit einer starken Klasse von 60 Teilnehmern, setzten gleich zu 
                Beginn Bernhard Fonck und TARI WHIZIN, im Besitz von Chuck Klipfel 
                und Sabine Lisec, die Meßlatte mit einem starken Ritt, der mit 
                einem Score von 146,5 honoriert wurde, recht hoch. Erst dem Duo 
                Grischa Ludwig mit ELTA SOLDIER WHIZ, im Besitz von Martin Lubetzki, 
                kam bis auf einen Punkt (145,5) an den Erstplatzierten heran.
 
 
   
 Mit einem Score von 144,0 teilten sich den 3.Platz:
 Sylvia Rzepka und SPARKLING GOOD TIME, im Besitz von Equis Equine 
                LLC
 Emanuel Ernst und TWO TIMIN AT MIDNITE, Besitzer Torsten Bauriedl
 Verena Klein mit GUNNERS DARK EDITION, im Besitz von Melanie Peter
 
 
 Limited Non Pro-Intermediate Non Pro -Limited Non Pro und Intermediate 
                Non Pro USA
 
 Limited Non Pro: 1.Platz für Jeanine Ketterer und MISS ELECTRIC 
                SPARK – 144,0
 Intermediate Non Pro: 1. Platz für Anna Lisec und START A REVOLUTION 
                145,5
 Limited Non Pro USA 1.Platz für Lisa Weiss und SPINNING BEAUTY 
                WHIZ – 144,5
 Intermediate Non Pro USA: 1.Platz für Simone Eitzinger und ROWDYS 
                SMART DIAMOND und Monika Saxer-Azzetti und DOCS GALLENO beide 
                errangen einen Score von 141,0
 
 In der Klasse Limited Non Pro freute sich Jeanine Ketterer mit 
                MISS ELECTRIC SPARK nach dem überzeugenden Ritt, über einen Score 
                von 144,0. Emmalee Penha mit MODERN GUNNER mit nur einem halben 
                Punkt knapp dahinter auf Platz 2. Ebenso dicht konnte Christoph 
                Hesemann mit WHIZABLE STAR sich den 3.Platz sichern.
 
 Klipfel & Lisec mit beiden Hengsten heute gleich zweimal erfolgreich.
 
 Konnte sich bereits in der Novice Horse Open, das Duo Bernhard 
                Fonck mit dem Hengst TARI WHIZIN, über den Sieg einer teilnehmerstarken 
                Klasse freuen, ging es für den zweiten Hengst von Klipfel & Lisec 
                in der Non Pro „nahtlos“ weiter.
 
 Bei der nachfolgenden Klasse Limited Non Pro, Intermediate Non 
                Pro, Limited Non Pro USA, Intermediate Non Pro USA (class in class) 
                beeindruckte Anna Lisec mit START A REVOLUTION mit einem sauberen 
                und starken Ritt, der von den Richtern mit einem Score von 145,5 
                honoriert wurde. Damit setzte sich das Team in der Intermediate 
                Non Pro auf den 1.Platz gefolgt von Angelika Schürmann mit ihrem 
                SMART LIKE CUSTOM auf dem 2.Platz. Denise Grothe mit A LUNAR REVOLUTION 
                kam mit einem Score von 141,5 auf den 3. Platz.
 
 In der Klasse Limited Non Pro USA setzte sich klar Lisa Weiss 
                mit SPINNING BEAUTY WHIZ und einem Score von 144,5 auf den ersten 
                Platz. Der 2.Platz ging an Ines Fournols mit MARGARITA WHIZ und 
                einem Score von 142,5.Den 3.Platz sicherte sich mit einem Score 
                von 142,0 Verena Rigott und LONESOME SATURDAY.
 
 Simone Eitzinger und ROWDYS SMART DIAMOND und Monika Saxer-Azzetti 
                auf DOCS GALLENO scorten beide 141,0 und teilten sich den 1.Platz. 
                Der 3.Platz ging mit einem Score von 140,5 an Sarah Ehrenreich 
                und DIABOLIKA GUNMACHINE.
 
 In der Klasse Limited Non Pro USA setzte sich klar Lisa Weiss 
                mit SPINNING BEAUTY WHIZ und einem Score von 144,5 auf den ersten 
                Platz. Der 2.Platz ging an Ines Fournols mit MARGARITA WHIZ und 
                einem Score von 142,5.
 
 
 
  
 Breeders Derby YOUTH Non Pro
 
 Über den Titel kann sich Shawn Wagner mit A DOKIE REVOLUTION, 
                im Besitz der Familie Wagner, freuen. Er überzeugte mit einem 
                guten Ritt und platzierte sich mit einem Score von 213,5 auf den 
                1.Platz, vor Michelle Maibaum, mit ihrer REVOLUTIONARY AFFAIR 
                und einem Score von 212,0. Auf den 3.Platz kam Juli Kaiser, die 
                mit IM NOT A GUN, im Besitz von Bernd-Gerald Molke, nach einem 
                sauberen Ritt, einen Score von 211,5 bekam.
 
 
 26. Juni: Breeders Derby Non Pro Go Round - mit 119 Startern 
                eine starke Klasse!
 
 
 Breeders Derby Non 
                Pro Finale. Mit 119 Startern war es eine voll besetzte Klasse 
                mit super Ritten.1.Platz für Lena Wolf und MAGANIC in allen 4 Levels. Den 
                starken Ritt honorierten die Richter mit einem Score von 221,0.
  
 Lena Wolf platzierte sich mit ihrem MAGANIC, als 74. Starterin nach 
              einem super schönen Ritt sicher mit einem Score von 221,0 in 
              allen 4 Levels auf den 1.Platz.
 
 
 
 NRHA 
                Breeders Derby 2017 Kreuth, NRHA Breeders Derby Non Pro Go, Lena 
                Wolf, MAGANIC, Score 221,0 from MP-Video-3 
                on Vimeo. 
 
 Angelika Schürmann mit ihrem SMART LIKE CUSTOM belegte in 
                L3 und L4 mit einem Score von 217,0 den 2.Platz.
 
 In Level 2 kam Hubertus Seeberger mit MAGNUM IT und Olga Hofmann 
                auf WALLA WHIZ KEEN, beide mit einem Score von 215,5 auf den 2. 
                Platz.
 
 In Level 1 belegte den 2. Platz Melanie Klose mit einem Score 
                von 214,5.
 
 
 
 
   
 In der Derby Youth Non Pro (class in class) konnte sich
 Shawn Wagner mit A DOKIE REVOLUTION - über einen Score von 
                213,5 freuen. Das brachte dem Duo den 1.Platz.
 
 Der 2.Platz ging an Michelle Maibaum auf REVOLUTIONARY AFFAIR, 
                mit einem Score von 212,0
 
 Den 3.Platz sicherte sich Juli Kaiser auf IM NOT A GUN, mit einem 
                Score 211,5
 
 Bei Level 1, Level 2 und Level 3 kommen jeweils die ersten 25 
                ins Finale,
 bei Level 4 kommen jeweils die ersten 15 ins Finale
 
   
                
                 
               411498, 
                NRHA Breeders Derby Open Go from MP-Video-3 
                on Vimeo. 
 25. Juni 2017: Breeders Derby Open - Go-Round mit 78 Startern
 
 Level 4
 1. Platz für Rudi Kronsteiner und AB PEPPY DIAMOND, Score 223,0, 
                Besitzer Jennifer Nixdorf
 
 Level 3
 1. Platz für Klaus Lechner und TINSELTOWNSMOKINGUN, Score: 217,5, 
                Besitzer, Julia Gaupmann
 
 Level 1 und Level 2
 1. Platz für Jeffrey Touroute-Thomas und STAR SHINING LADY, Score: 
                215,0, Besitzer Hannes Kirchberger
 
 Als Teilnehmer- und Publikums-Highlight wurden erstmals die Level 
                von 1-4 eingeführt. Dies bietet den Teilnehmern mehr Möglichkeiten 
                sich in den jeweiligen Leistungsklassen zu platzieren. Jeweils 
                die ersten 15 kommen ins Finale.
 
 
 Alle Nicht-Finalisten haben die Möglichkeit, die Derby Jackpot 
                Klassen zu nennen.
 Start-Gebühr 50 €.
 Ein Wechsel von Non Pro zu Open/Open zu Non Pro ist möglich.
 
 
 25. Juni 2016: Das waren die Champions 2016
 
 NRHA Breeders Derby Open Champion: Rudi Kronsteiner & DR LEE HOOK
 
 
 Breeders Derby 2016, Derby 
                Open Champion, Rudi Kronsteiner, Dr Lee Hook, Score 228 from 
                MP-Video-3 on Vimeo. 
 NRHA Breeders Derby Non Pro Champion: Michelle Maibaum & REVOLUTIONARY 
              AFFAIR
 
 
 24. Juni: Bronze Trophy Open und Lawson Trophy Open USA 
              mit acht Teilnehmern
 
 Mit den acht Teilnehmer in diese Klasse, war es ein spannender Abschluss 
              an diesem Abend.
 Als Nina Lill mit dem Hengst BEST SPOOK eine 222,0 erreichte, 
                legte sie mit ihrem super guten Ritt die Meßlatte für 
                die nachfolgenden Reiter schon sehr hoch und die Zuschauer waren 
                auf die nachfolgenden Ritte gespannt. Mit ihrem Score erreichten 
                die beiden in der Bronze Trophy Open den 2. Platz und in der Lawson 
                Trophy den 3. Platz für die beachtliche Leistung.
 
   Nach Nina Lill startete Rudi Kronsteiner den 7-jährigen 
                Hengst AB PEPPY DIAMOND, im Besitz von Jennifer Nixdorf und scored 
                nach einem spektakulären Ritt einen 222,5 und erreichte in 
                der Lawson Trophy den 2. Platz. Als dann als letzter Teilnehmer 
                Lukas Brucek mit dem 5-jährigen Hengst TOPSAIL POP, im Besitz 
                von Petr Lamich-Lama in die Arena kam, verfolgten alle mit Hochspannung 
                jedes einzelne Manöver. Der Hengst beeindruckte bis zum letzten 
                Manöver in bester Manier und erreichte einen Score von 224,5 
                und belegte sowohl in der Bronze Trophy als auch in der Lawson 
                Trophy den 1. Platz. Valentina Sagmeister kam mit SZ GUNNERS NEWCOMMER, im Besitz 
                von Robert Hahn mit einem Score von 215,0 auf Platz 3.    
  
 Julia Gaupmann mit ihrem TINSELTOWNSMOKINGUN gewinnt 
                die MORRISON TROPHY Non Pro USA
 
 Bestes Ergebnis für Julia Gaupmann und TINSELTOWNSMOKINGUNN 
                mit einem Score von 215,0 in der Bronze Trophy Non Pro und Morrison 
                Trophy Non Pro, USA und Gewinner der MORRISON TROPHY Non Pro, 
                USA Julia Gaupmann ging als eine der letzten Teilnehmer der Bronze 
                Trophy Non Pro / Morrison Trophy Non Pro, USA in die Arena. Mit 
                ihrem TINSELTOWNSMOKINGUNN scored sie 215,0 - ein perfekter Ritt, 
                der von den 3 Richtern jeweils mit 71,5 / 72,0 / 71,5 honoriert 
                wurde. Die Reise nach Kreuth hat sich für die beiden sympathischen 
                Österreicher Klaus Lechner und Julia Gaupmann sicherlich 
                gelohnt, schaut man die bisherigen Ergebnisse der beiden an.
 
 
 
   
 Michelle Maibaum gewinnt BRONZE TROPHY Non Pro
 
 Michelle Maibaum ging als erste Teilnehmerin mit ihrem 9-jährigen 
                Wallach GUNNERS JEM in die Arena und überzeugte die Richter 
                mit feiner Speedcontrol, schnellen Spins und starken Stopps und 
                wurde hierfür mit einem Score von 214,5 belohnt. Den 1. Platz 
                in der Wertung der Bronze Trophy Non Pro behielt sie bis zum Schluss 
                in dem starken Teilnehmerfeld. Zweite wurde Katrin Stankeit mit 
                ihrem 6-jährigen Hengst SL CUSTOM ROOSTER, mit einem Score 
                von 209,5.
     
 
 
 
 Das waren die NRHA Breeders Derby Champions bisher
 
 Erfolgreichster Open Reiter ist NRHA Million Dollar Rider Rudi 
                Kronsteiner, der das Breeders Derby bereits dreimal gewann (2002, 
                2004 und 2010) und beim Derby bereits fast € 32.000 holte. Ihm 
                folgen Volker Schmitt mit über € 26.500 und Oliver Stein mit über 
                € 10.400 Gewinnsumme - beide waren bereits zweimal Breeders Derby 
                Champion Open.
 Erfolgreichster Breeders 
                Derby Non Pro ist die Österreicherin Tina Künstner-Mantl mit fast 
                € 4800,--, gefolgt von Pia Kalle (fast € 3700,--) und Brigitte 
                Inndorf (über € 3300,--). 
                
                
                
                
                
                
                
                
                   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | Jahr | Klasse | Reiter | Pferd | Geschl |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 1998 | Open | Schwab 
                      Sabrina | Timmy´s Future | M |   
                    |  | Non 
                      Pro | Barbara 
                      Siggi | Hollys Flashy Jac | M |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 1999 | Open | Jackson 
                      Lyle | Mr Peppy Power | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Gräber 
                      Mathias | Avalone Bueno Jessie | M |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2000 | Open | Rosenberg 
                      Ilan | Boggies Flasback | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Schweikert 
                      Tina | Red Bar BH | G |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2001 | Open | Schmitt 
                      Volker | Image of Nu Okie | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Frediani 
                      Cecilia | Spanish Snapper | S |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2002 | Open | Kronsteiner 
                      Rudi | Seven Iron | S |   
                    |  | Non 
                      pro | Kraus 
                      Hildegard | Sugar Polly Pride | M |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2003 | Open | Zweifel 
                      Kelly | MR Snapple | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Schröder 
                      Nadine | Seven Iron | S |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2004 | Open | Kronsteiner 
                      Rudi | Cal Bar Olena | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Barth 
                      Arne | ARC Sabrina Surprise | M |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2005 | Open | Morey 
                      Fisk | Shania Snapper M | M |   
                    |  | Non 
                      Pro | Claudio 
                      Risso | RS Great Jac Feona | S |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2006 | Open | Fonck 
                      Bernard | Peppers Trouble Chicks | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Lill 
                      Nina | Peppys Lady Wombat | M |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2007 | Open | Schmitt 
                      Volker | JACS READY TO SLIDE | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Gerbig 
                      Uwe | RS BON TON JAC | S |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2008 | Open | Stein 
                      Oliver | SES TOPSAIL WHIZ | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Lill 
                      Kerstin | LENA CIELO JEWEL | S |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2009 | Open | Stein 
                      Oliver | WRANGLE CHIC | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Reminder 
                      Dominik | GR JFB BOY | S |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2010 | Open | Kronsteiner 
                      Rudi | HESA MEGA WHIZ | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Waida 
                      Tanja | WHOYA CALLIN WIMPY | S |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2011 | Open | Alex 
                      Ripper | GR HUG A JEWEL | M |   
                    |  | Non 
                      Pro | Inndorf 
                      Brigitte | USS N DUN IT | S |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2012 | Open | Lill 
                      Nina | GUNNERS JEM | S |   
                    |  | Non 
                      Pro | Kalle 
                      Pia | LIL KALI PEP | S |   
                    |  |  |  |  |  |   
                    | 2013 | Open | Sapergia 
                      Cody | SHINING TINSEL | G |   
                    |  | Non 
                      Pro | Grönemeyer 
                      Britta | BEST SPOOK | S |  
 
 
 
   
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
               |