| Bilder, 
                Ergebnisse und alle weiteren Informationen zum Turnier finden 
                Sie auf wittelsbuerger.com hier.   Freizeitreiter (rund 
                42 Prozent) und Pferdebesitzer (37 Prozent) waren am stärksten 
                vertreten, also jene Besuchergruppen, die Reit- und Stallausrüstungen 
                benötigen. Die 250 Aussteller konnten sich über eine gestiegene 
                Nachfrage freuen: Es wird wieder gekauft - so der Grundtenor. 
                84 Prozent der Aussteller wissen schon jetzt, dass sie sich sicher 
                oder wahrscheinlich wieder beteiligen werden. „Produktpalette 
                und Besucherklientel stimmen offensichtlich. Dass sich auch die 
                Aktiven in der Ausstellung umgesehen und gekauft haben, spricht 
                für die Qualität des Angebots“, sagt Bettina Kaiser, Projektdirektorin 
                der PARTNER PFERD.  PARTNER 
                PFERD fördert Breitensport Dr. Joachim Markgraf, 
                Vorsitzender des Landesverbandes Pferdesport in Sachsen, sieht 
                in der PARTNER PFERD ebenfalls einen starken Wirtschaftsfaktor. 
                Indem sie das Pferd und den Reitsport immer populärer macht, vergrößert 
                sie die Gruppe derjenigen, die aktiv Pferdesport betreiben und 
                sich dieses Hobby leisten. Der Charme der PARTNER PFERD resultiere 
                auch aus ihrer breiten Palette: „Ich kenne keine andere Veranstaltung, 
                die so vielseitig ist - seien es die vorgestellten Rassen und 
                Reitweisen, die Foren und Anregungen - eben das ganze ‚Drumherum’, 
                das die Leute positiv anspricht. Dass so viele junge Leute hier 
                sind, ist sehr erfreulich.“ Informationen gab 
                es unter anderem im Forum Pferdebetriebe. Der Bedarf war hier 
                besonders groß beim Thema Pferdegesundheit, beobachtete Christina 
                Barofke, die Organisatorin des Forums. „Es hat sich anscheinend 
                herumgesprochen, dass man hier verständlich Fachwissen von Experten 
                vermittelt bekommt. Auch das angebotene Fachseminar für Führungskräfte 
                von Pferdebetrieben war mit gut 100 Teilnehmern komplett ausgefüllt“, 
                so Barofke. Informativ und zugleich unterhaltsam ging es auf dem 
                Aktionsring zu, dessen dichtes Programm mit Erläuterungen zu unterschiedlichsten 
                Pferdethemen stets auf interessierte Zuschauer stieß.  ... L.E. 
                Grand Open - Besucheransturm war überwältigendDie 
                Westernreiter in Halle 3 der PARTNER PFERD sind schon lange kein 
                Geheimtipp mehr. In den letzten sieben Jahren eroberten sie die 
                Herzen der Messebesucher - egal mit welcher Reitweise - im Sturm. 
                „Der Besucherandrang war überwältigend“, sagt Turnierleiter Torsten 
                Müller. „Seit der Reit-WM hat das Interesse an unserem Sport stark 
                zugenommen und das Publikum ist fachkundiger denn je.“ Besonders 
                die lockere Atmosphäre, in der das Anfeuern der Reiter erwünscht 
                ist, lockte viele Besucher an den Showring. Neben den vier deutschen 
                Meistern Nico Hörmann, Grischa Ludwig, Alexander Ripper, Emanuel 
                Ernst und Bundestrainer Kai Wienrich war beinahe das gesamte deutsche 
                Nationalkader anwesend. Auch Cutting-Lady Ute Holm wagte sich 
                nach langer Verletzungspause wieder aufs Pferd. Bei soviel reiterlichem 
                Glanz verwundert es nicht, dass auch das sportliche Niveau erstklassig 
                war.  Die Höhepunkte des 
                Events waren die Austragung der Lawson Bronze Trophies, die Reined 
                Cow Horse und das erste CRI (Concour Reining Internationale), 
                das als Qualifikation für das Finale der World Reining Masters 
                und die Europameisterschaft Reining dient.  In der Lawson Bronze 
                Trophy Open (Profis) siegte der Österreicher Rudi Kronsteiner 
                auf dem siebenjährigen Hengst Spaceship Commander. Die Gewinnerin 
                der Lawson Trophy Non Pro (Amateure) ist Heidi Wallner mit dem 
                sechsjährigen Hengst Rooster Trip. Die Reined Cowhorse blieb auch 
                dieses Jahr in italienischer Hand. Die ersten beiden Plätze gingen 
                an Markus Schöpfer mit dem fünfjährigen Hengst Peptos Lil Bingo   
                (Platz 1) und dem siebenjährigen Hengst Remilore (Platz 2). (Zum 
                L.E. Grand Open liegt ein spezieller Abschlussbericht vor.) Im klassischen Pferdesport 
                stand diesmal neben den FEI-Weltcup-Qualifikationen der Springreiter 
                und Vierspännerfahrer erstmalig der Kampmann Cup Dressur auf dem 
                Programm, der auch 2008 wieder in Leipzig Station machen wird. 
                (Zu den Ergebnissen in den klassischen Reitsport-Wettbewerben 
                gibt es eine gesonderte Pressemeldung.) Die 
                nächste PARTNER PFERD findet vom 17. bis 20. Januar 2008 statt. 
                 
 Fragen? Die 17 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
               |