Auch 
                  in diesem Jahr formieren sich bereits die ersten Aspiranten 
                  für beide Ranglisten, denn neben der Premier League der 
                  Top-Preisgeld-Turniere mit dem Novizen Mallorca Western Festival 
                  sowie den Klassikern World Reining Trophy und AMERICANA, locken 
                  auch Shows mit mittlerem Einkommen wie das Bökeberg Challenge 
                  oder die European Affiliate Championships die diesjährigen Titelaspiranten 
                  (alle Termine hier). 
                
                 
                  Bei der NRHA hat der Res. World Champion des vergangenen 
                  Jahres, Shawn Flarida, auf Rowdy Yankee, die Führung übernommen. 
                  Der 12-jährige bay Hengst von Smart Chic Olena aus der 
                  Nita Chex hat bereits rd. 80.000 USD auf dem Konto, 7.122 USD 
                  alleine in diesem Jahr. Er war bereits NRHA Futurity 
                  Non-Pro Champion, NCRHA Futurity Non-Pro 
                  Champion und Saddlesmith Non-Pro 
                  World Champion.
                 
 
                  
                Auf 
                  Platz zwei steht mit rd. 1.000 USD Abstand Roosters Melodymaker, 
                  vorgestellt von Rudi Kronsteiner bzw. Nico Hörman, auf 
                  dem dritten Platz folgt der FEI-Weltranglisten Erste 
                  Bernard Fonck auf Roosters Spurs. Nach drei Wertungsturnieren 
                  steht er mit 49 Punkten vor Agens Ramme auf Whiz A Gold, die 
                  bei der NRHA auf Rang 14 der Non Pros rangiert.
                Der 
                  NRHA-Führende ist hier auf Platz vier wiederzufinden, zwei 
                  Turniere reichten für 35 Punkte.
                  
                  Zu der FEI Weltrangliste abweichenden Punkteständen kommt 
                  es bei den FEI ReininG masters Standings, deren Wertungszeitraum, 
                  immer von einem Masters zum nächsten geht, also vom 25. 
                  September 2005, als Craig Schmersal gewann (wittelsbuerger.com 
                  vom 25.09.06), bis zum 17. Oktober 2006, zum WRM 2006 in 
                  Denver, USA (wittelsbuerger.com 
                  vom 10.12.05).
                Hier 
                  sticht für Deutschland der amtierende Deutsche Meister 
                  Reining Nico Hörmann hervor, mit 126 Wertungspunkten vor 
                  Volker Schmitt (84) und Grischa Ludwig (72). 
                  
                  Die 
                  NRHA-Weltrangliste sehen Sie hier.
                  Die 
                  FEI-Weltrangliste sehen Sie hier.
                  Die 
                  WRM-Rangliste sehen Sie hier.