| Das 
Tagesprogramm war gut gefüllt, aber durch viele Cattle Changes doch mit vielen 
Pausen versehen und so entspannt zu absolvieren. 
 Ausgerichtet wurden AQHA-Klassen, 
NCHA-Klassen USA und Germany und die Lowland-Klassen. Deswegen folgen hier keine 
großartigen Sieger-Verkündigungen, sondern wir warten lieber auf die offizielle 
Ergebnistabelle. Allein durch die verschiedenen Klassen, die genannt werden konnten, 
fiel die Reihenfolge in den Class-in-Class-Prüfungen doch jeweils recht unterschiedlich 
aus. Zu dem bunten Bild der Siegerparaden trugen auch die teilweise doch um einige 
Punkte differierenden Wertungen des italienischen NCHA-Richters Marco Viacava 
und der AQHA-Richterin Dagmar Zenker (Deutschland) bei.
 
 Da nur die NCHA-Scores 
nach den Ritten durchgegeben wurden, ist eine Gesamtbeurteilung etwas schwierig. 
Richter Viacava ging sparsam mit den Punkten um und bewertete nur wenige Ritte 
mit einer Score von 70 oder höher. Die NCHA-Highscore des Tages von 74 wurde von 
zwei Reiterinnen erreicht, einmal vom Erfolgsgespann Melanie und Rainboon Man 
und von der jungen Französin Celine Harache auf By Choice 395. Die zweithöchste 
NCHA-Score war 73 und wurde von Ute Holm auf Sheree's Doll erritten. "Frauenpower!" 
war dann auch ein durchaus zutreffender Zwischenruf bei einer Siegerehrung.
  Bild: 
Petra Kleinwegen, alle Bilder auf w!.com hier.
 Die 
Rinder waren frisch und munter und - limousin-typisch - nicht ganz einfach zu 
arbeiten. Sie quittierten zu viel Druck regelmässig mit einem "Stinkehuf" und 
überraschten immer wieder durch blitzschnelle Doppelhaken und - ebenso limousintypische 
- Durchbrüche. Reiter und Pferde wurden also richtig gefordert und bekamen nichts 
geschenkt.
 
 Zum Ende der Veranstaltung legte NCHA-Richter Marco Viacava 
noch dar, dass es an sich nicht zulässig sei, in der Ranch Cutting-Klasse die 
Reiter sowohl einhändig als auch zweihändig starten zu lassen. Es müsse vor der 
Prüfung festgelegt werden, dass alle entweder beidhändig oder einhändig reiten, 
um gleiche Bewertungsbedingungen zu schaffen.
 
 Ziemlich pünktlich nach 
Plan und ca 106 Starts ging gegen 20:30 ging ein wunderschöner, sportlich sehr 
ansprechender und ansonsten urgeselliger Tag zu Ende, ein nicht nur überregionales, 
sondern richtig internationales Cutter-Treffen, auf dem viele sich erstmals nach 
der Winterpause wiedersahen und sich entsprechend viel zu erzählen hatten.
 
 Vielen 
Dank an Familie Döring, die das Turnier auf ihrer Anlage ausrichteten, und auch 
und nicht zuletzt an das gut eingespielte Döring-Helferteam, das die Show reibungslos 
durchzog und zudem noch wieder einmal für den hier üblichen guten Brötchen-, Kuchen- 
und Grillservice sorgte.
  Bild: 
Carolin Mies, alle Bilder auf w!.com hier.
 
 
Alle Ergebnisse finden Sie hier.Über 500  
Bilder finden Sie hier.
 
 "Westernreiten mit Kuhsinn" - Videonews in der WAZ-Onlienausgabe
 
 
 Amateur 
(7 Starter)
 1. Wolfgang Domnick / Joys Bobbie Cat (70)
 2. Walter Fuchs 
/ Little Gay Lilly (66)
 3. Torsten Grätz / Haidas Hawkeye (62)
 Limited 
3.000 (10 Starter) 1. Ute Holm / Sherees Doll (72)
 2. Thomas Bergemann 
/ The Sharp Shooter (69)
 3. Christian Meyer / Blue Boons Choice (68)
  
Limited 10.000 (7 Starter) 1. Melanie Georg / Rainboon Man (74)
 2. 
Enja Libor / DMAC Termintior (72)
 3. Enja Libor / Smart Laker Chic (71)
 Open 
(31 Starter) 1. Ute Holm / Sherees Doll (73)
 2. Malte Döring / Kiss 
My Cat (71)
 3. Uwe Niedostatek / Powder Puff Bob (70)
  
Non Pro 1. Celine Harache / By Choice 395 (74)
 2. Michael Ohlhoff 
/ Trish La Dish (72)
 3. Jürgen Döring / Kiss My Cat (71)
 
 
 
 Vorbericht
 Das 
NCHA of Germany-, NCHA of USA-, NCHA of Netherland- und AQHA-approved Turnier 
wird von Dagmar Zenker (Deutschland) für die AQHA und Marco Viacava (Italien) 
für die NCHA gerichtet. Aufgrund der hohen Starterzahlen beginnt die Veranstaltung 
bereits am Samstagmorgen um 9.30 Uhr und wird wohl gegen 20.30 Uhr enden.
 Genaueres ist dem Zeitplan zu entnehmen. Zuschauer sind bei kostenlosem Eintritt 
und mit Aussicht auf beste Verköstigung herzlich willkommen.
 Zeitplan 
finden Sie hier
 
 
 
 Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, z.B. Ute Holm 
und Christian Meyer für den Bereich Cutting.
 Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
 Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |