wittelsbuerger.com - Europas erste Adresse für den Westernreitsport  
AQHA/ VWB/ NRHA:
Alle Informationen für die Golden Series 2023 in Kreuth
 
Quarter Horse — Nachrichten
Besucher online
Unsere Foren: Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit!
Foren
Übersicht
Quarter Horse-
Forum
Diskussionsforum
 
Mehr
Quarter Horses
zum Verkauf
Quarter Horse-
Papierservices
Quarter Horse-
Pedigrees
 
Navigation

zurück
 
Diese Seite ausdrucken
Diese Seite
zu den Favoriten
Diese Seite
als Startseite
 
 
 
Kontakt & Feedback
Kontakt &
Feedback


Sitemap & Suchfunktion
Sitemap &
Suchfunktion


zur Startseite

zurück zur




Promotion

Die VWB Golden Series stehen für reizvollen Allround-Turniersport, für hohe Preisgelder, für attraktive Prüfungen und begeisterte Starter.

Das sind die Termine für die Saison 2023:

Bavarian Spring Classic
11.04.2023 bis 16.04.2023

Ausschreibung
Nennung
Zeitplan



Bayerische Meisterschaft
25.05.2023 bis 30.05.2023

Bavarian Summer Show
04.07.2023 bis 09.07.2023

----------
Indian Summer Show

14.09.2023 bis 17.09.2023


 

Bavarian Spring Classic 2023

Bei der vom 11. bis 16. April in Kreuth stattfindenden Bavarian Spring Classic steht neben den vier AQHA-, der NRHA- und der VWB-Show, dieses Jahr wieder die erste Qualifikation für die VWB Series Klassen im Vordergrund. Darüber hinaus werden acht US-approvte NRHA-Klassen angeboten.

Von den 66.000 Euro Gesamtpreisgeld der VWB Series Klassen werden 16.000 Euro in die Vorläufe fließen, so dass sowohl bei der Spring Classic als auch bei der Int. Bayerischen Meisterschaft (25.-30. Mai) in jeder der acht Series-Klassen (Trail, Ltd. Trail, Pleasure, Showmanship, Horsemanship, Western Riding, Ranch Riding und Reining) jeweils 1.000 Euro Preisgeld zu gewinnen sind. Am interessantesten wird es im Finale auf der Bavarian Summer Show (4.-9. Juli), denn dort werden 50.000 Euro an die Finalisten der Vorläufe ausgeschüttet. Bestdotierte Klasse ist der Trail mit 15.000 Euro Preisgeld. In allen anderen Series-Klassen werden im Finale 5.000 Euro ausgeschüttet.

Nachdem die VWB letztes Jahr die Klasse Ranch Rail mit guten Starterzahlen eingeführt hat, wird dieses Jahr die Ranch Rail auch in den AQHA-Klassen angeboten. Bei der VWB neu sind dieses Jahr, die auf der Jahreshauptversammlung beschlossenen VWB-Amateur Select-Klassen. Select bedeutet, die Klassen sind offen für Reiter ab 50 Jahre. Allerdings muss sich der Reiter entscheiden, ob er sein Pferd in der Disziplin in der Kategorie Amateur Select oder die ‚normale‘ Amateur-Klasse startet. Bei der Bavarian Spring Classic werden die Select-Klassen in Showmanship, Horsemanship, Trail und Reining angeboten. Wenn bei Nennschluss keine fünf Starter in der Select-Klasse genannt sind, werden die Klassen wieder zusammengelegt.

Die beliebte Jugendförderung der VWB durch die Vergünstigung der Boxenpreise wird es auch in 2023 geben: Jeder VWB-Jugendliche erhält eine Box pro VWB-Kat I Turnier um 50 Euro ermäßigt. Wer also alle vier Kat I-Turniere gehen will, kommt als VWB-Jugend-Mitglied in den Genuss eines 200 Euro-Sponsorings. Wer rechnen kann, der weiß, dass das bei einem jährlichen Jugendmitgliedsbeitrag von 20 Euro ein toller Deal ist.

Gerichtet wird die Bavarian Spring Classic dieses Jahr von Sylvia Eigler, Alexandra Jagfeld, Helga Hommel, Sylvia Kaschker, Laura Faris und Susanne Haug.






Die Sieger und Plazierten der 66.000 Euro VWB Golden Series 2022


5050 Series Trail Offen Finale / Scoresheet
5051 Series Pleasure Amateur/Jug. Finale
5054 Series Ranch Riding Offen Finale / Scoresheet
5053 Series Horsemanship Open Finale / Scoresheet
5055 Series Reining Jugend/Amateur Finale / Scoresheet
5052 Series Showmanship Finale / Scoresheet
5057 Series Western Riding Offen Finale / Scoresheet

 




Western Riding und 66.000 Euro Preisgeld bei der VWB Golden Series 2022


Mehr als 600.000 Euro wurden seit 2005 in den VWB Golden Series Klassen ausgeschüttet. Eine Summe, die sehr beachtlich ist, wenn man bedenkt, dass keinerlei Futurity oder sonstiges Einzahlungssystem dahinter steckt. Da darf es nicht verwundern, dass jedes Jahr Reiter aus ganz Europa versuchen, Series-Sieger zu werden und die glücklichen Sieger auch sehr stolz auf ihre Leistung sind. Denn wer eine Series-Klasse gewinnt, der gehört in dieser Disziplin mit Sicherheit zu den besten Reitern Europas.

Das Preisgeld
Ein wichtiger Aspekt der VWB Golden Series war von jeher das Preisgeld. Es soll in 2022 natürlich wieder möglichst attraktiv sein, deshalb werden dieses Jahr 66.000 Euro ausgeschüttet! 16.000 Euro werden in die Vorläufe fließen, so dass sowohl bei der Spring Classic (20.-24.April 2022) als auch bei der Bayerischen Meisterschaft (1.-7. Juni 2022) in jeder Series-Klasse jeweils 1.000 Euro zu gewinnen sind. Im Finale bei der Bavarian Summer Show (6.-10. Juli 2022) werden dann nochmals 50.000 Euro an die Besten der Vorläufe ausgeschüttet. Diese werden wie folgt verteilt: Im Golden Series Trail-Finale werden 15.000 Euro und den anderen Series-Klassen jeweils 5.000 Euro ausgeschüttet. Darüber hinaus gibt es für die Erstplatzierten jedes Turniers natürlich wieder die beliebten US-Trophies, also insgesamt 24 Trophies zu gewinnen.

Die Disziplinen
Neben den seit Beginn der Series in 2005 angebotenen Klassen Trail und Pleasure werden dieses Jahr die Klassen Showmanship, Horsemanship, Ranch Riding, Reining sowie der Limited Trail als Series Klassen angeboten. Zum 40-igsten Geburtstag der VWB gibt es außerdem eine zusätzliche Series-Klasse: Die Western Riding, deren Starterzahlen sich in den letzten Jahren wieder stetig nach oben entwickelt haben.

Der Modus
In 2022 soll die VWB Golden Series wieder zwei Qualifikationsläufe haben: einen Ende April bei der Bavarian Spring Classic und einen zu Pfingsten bei den Bayerischen Meisterschaften. Über diese zwei Turniere kann man sich für das Finale bei der Bavarian Summer Show Anfang Juli qualifizieren. Die Teilnahme an beiden Qualifikationen ist nicht notwendig, erhöht aber natürlich die Chancen ins Finale zu kommen. Gewertet wird die Pferd-/Reiterkombination, ein Reiter- oder Pferdewechsel ist also nicht zulässig. Es kommen diejenigen ins Finale, die bei den Vorläufen die meisten Punkte sammeln konnten. Dabei werden 2/3 der Vorlaufsteilnehmer pro Klasse, maximal aber 15 Teilnehmer pro Klasse das Finale erreichen.

Die Startberechtigung
Wissenswert ist natürlich, wer was starten darf. Sowohl Trail, als auch Limited Trail, Showmanship, Horsemanship, Ranch Riding und die Western Riding sind offen ausgeschrieben. Die Pleasure und die Reining haben sich als Amateurklassen, in denen zudem die Jugendlichen startberechtigt sind, etabliert. Weiterhin bleibt die VWB-Mitgliedschaft Voraussetzung für die Teilnahme an den Series-Klassen. Die Rasse des Pferdes ist egal, solange das Pferd und der Reiter in der vorgeschriebenen Ausrüstung der jeweiligen Disziplin gemäß VWB-Regelbuch an den Start gehen. Startberechtigt sind Pferde gemäß VWB-Regelbuch ab drei Jahren mit Ausnahme der Showmanship, bei der auch 2-jährige Pferde vorgestellt werden dürfen.

Die Rahmenbedingungen
Extra erwähnt werden sollte, dass, wer gegen die AQHA/VWB-Abreitregeln, Ausrüstungsregeln oder sonstigen AQHA Human Treatment Regeln verstößt, automatisch von der VWB Series ausgeschlossen wird. Diese Regeln gelten auf dem gesamten Showgelände. Des weiteren werden Doping-Tests in Anlehnung an die FEI-Listen vorgenommen.





Alle Turniertermine 2023 finden Sie im wittelsbuerger-Kalender.















Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.


Fügen Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!


Quelle wittelsbuerger.com

Weiterführende Links
Mehr Informationen zum Westernreiten in unserem Panorama-Forum
Reden Sie mit in unserem Diskussionsforum
Alle Begriffe des Westernreitens lesen Sie hier nach
Schlagen Sie nach - bei Wikipedia in über 100 Sprachen
Fremdwörter schnell erklärt - das Wörterbuch bei leo.org
 
Sie wollen mehr zum Thema wissen? Hier finden Sie
Informationen zum VereinInformationen zur RasseInformationen zum Westernreiten

Drei unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten

 

 


Impressum© by wittelsbuerger.com / Disclaimer
Promotion