|  
                Training & Praxis Fit im Trail: Basisübungen 
                zum Trot OverSchlangenlinien über Stangen im Trab stellen eine ideale 
                Übung dar, um die Rittigkeit des Pferdes zu verbessern; sie 
                dienen als Aufwärmübung für beinahe jede Disziplin 
                , weil sie Rahmen und Versammlung des Pferdes fördern. Nicht 
                nur eingefleischte Trailreiter profitieren vom Training.
 Basisarbeit mit Andrea 
                SchmidSchritt, Trab und Galopp sind die Grundgangarten. Dazwischen gibt 
                es Tempounterschiede, Übergänge und Lektionen – 
                von einfach bis schwer. Wichtig ist die gründliche Basisarbeit, 
                dann wird man mit einem durchlässigen Pferd belohnt und befähigt, 
                erfolgreich an einem Turnier teilzunehmen. Profitrainerin Andrea 
                Schmid erläutert ihr Konzept.
 
 Sport & 
                Show Q 11: Hochkarätige 
                Pferde und beeindruckende Ritte 482 Pferde gingen in 581 Pferd/Reiterkombinationen über 2.300 
                Mal an den Start. Damit verteidigte die Q11 International DQHA 
                Championship & Futurity/Maturity ihren Titel als Europas größtes 
                Turnier für American Quarter Horses erfolgreich. In der Dezemberausgabe 
                gibt es eine große Nachlese der Show.
 NRHA Breeders Futurity 
                2011: Über 1000 StartsMit über 1000 Starts verzeichnete die NRHA Breeders Futurity 
                2011 einen erheblichen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. Auffallend 
                war auch die wachsende Anzahl Jugendlicher, die an den Start gingen. 
                Die nächste Reiner-Generation ist gesichert. Ein ausführlicher 
                Report zur Futurity informiert über die Reining-Highlights.
 
 Zucht & 
                Haltung DQHA Stallion Service 
                AuctionIm Rahmen der Q 11 fand auch die jährliche Stallion Service 
                Auction der DQHA statt. Die Highseller und wichtigsten Trends 
                in der Hengst-Szene stellt die nächste Ausgabe des QHJs vor.
 Sachkundenachweis PferdehaltungNach dem Tierschutzgesetz muss jeder, der Pferde hält, entsprechende 
                Kenntnisse und Fähigkeiten für die Haltung, den Umgang 
                und die Pflege der sich in seiner Obhut befindlichen Tiere nachweisen. 
                Auch Pferdebesitzer, die ihr Pferd in einem Pensionsstall untergebracht, 
                profitieren vom absolvierten Sachkundenachweis. Warum dies sinnvoll 
                ist und wie man den Sachkundenachweis erwerben kann, erklärt 
                ein Artikel in der Dezemberausgabe.
 
 Freizeit & 
                Lifestyle Ranch-Urlaub und Cattle 
                DriveWohl jeder Westernreiter träumt davon, einmal richtig stilecht 
                Urlaub im Land der Cowboys zu machen. Ob gemütlich auf einer 
                Guest Ranch oder zünftig beim Cattle Drive, das Reise Special 
                zeigt vielfältige Möglichkeiten. Zahlreiche Tipps und 
                ausführliche Adressen gibt es im Reise-Special der Dezemberausgabe
 Wanderreiten
 
 Leben aus der Satteltasche:
 Wanderreiten ist ein Trend, mit dem eigenen oder Leih-Pferd Urlaub 
                zu machen. Interessante Anlaufpunkte stellt das Reise-Special 
                in der nächsten Ausgabe vor.
 
 Equipment & 
                Outfit Alle Jahre wieder:Der große QHJ-Weihnachtsmarkt stellt stilvolle und nützliche 
                Geschenkideen für Pferd und Reiter vor.
 Outfit:Stiefel für Westernreiter gibt es wie Sand am Meer. Fachautorin 
                Carola Steen hat sich umgeschaut und stellt in der Dezemberausgabe 
                verschiedene Modelle für jede Gelegenheit vor. Vom edlen 
                Cowboystiefel bis zum robusten Workingboot ist alles dabei.
 Fitness & 
                Medizin Fit fütternStress und Überanstrengung fordern ihren Tribut und können 
                den Pferdeorganismus nachhaltig stören. Die sogenannten Freien 
                Radikale haben dann leichtes Spiel und schädigen die Zellen. 
                Doch dagegen kann man mit entsprechender Fütterung gezielt 
                vorgehen. Wie Antioxidantien die Gesundheit fördern, erläutert 
                ein Fachartikel im nächsten Heft.
 
 
 
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
  
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |