|   Promotion
 | Das NDR-Fernsehen berichtet am Samstag 
(15.30 bis 17.00 Uhr) aus der großen Show "Der norddeutsche Länderkampf - In den 
Sattel, fertig, los!" und Sonntag (13.00 bis 14.15 Uhr) aus dem Großen Preis live 
vom Hof Kasselmann. Mehr auf der 
Seite des NDR Grenzenlos 
war auch die Freude, als durch einen persönlichen Kontakt endlich die Bestätigung 
aus den USA kam: The Beach Boys, die Kultband aus Kalifornien, hat ihr Kommen 
zugesagt und wird in Hagen a.T.W. ihr einziges Deutschlandkonzert geben. Die legendären 
Musiker prägten mit ihren Megahits „Help Me Rhonda“, „Surfin’ USA“ oder „Good 
Vibrations“ wie keine zweite Band die 1960 und 70er Jahre und sind untrennbar 
verbunden mit Strand und Sonne. Das Konzert in Hagen a.T.W. ist einzigartig auf 
dem europäischen Festland. Auf ihrer Tournee sind die Beach Boys sonst nur in 
den USA, England und Australien zu sehen.  Sport 
international in zwei Disziplinen
 Es sind rund 600 Pferde zusätzlich 
zu den ohnehin auf dem Hof Kasselmann beheimateten Vierbeinern, die dafür sorgen, 
dass Hagen a.T.W. im besten Sinne des Wortes „unter die Hufe“ kommt. Gleich mehrere 
mobile Stallungen sind zur Unterbringung der sportlichen Gäste notwendig und das 
ergibt insgesamt den wohl größten „Pferde-Campingplatz“ Deutschlands.
 
 Darunter 
„Promis“ wie die Schimmelstute Matinee des Dänen Andreas Helgstrand, die bei den 
Weltmeisterschaften als neunjähriges Jungtalent Begeisterungsstürme erntete oder 
Alexandra Korelovas (Russland) Schimmelhengst Balagur, der auch als 18-jähriger 
Athlet beeindruckt. Mannschafts-Weltmeisterin Nadine Capellmann (Würselen) 
will ihren Elvis in Hagen a.T.W. tanzen lassen, Heike Kemmers (Winsen) Bonaparte 
soll das CDI erobern und Vorfreude dürfte Isabell Werths (Rheinberg) Doppel-Weltmeister 
Satchmo bei den Dressurfans auslösen.
 
 Genauso international wie in der 
Dressur geht es erstmals auch auf dem Springplatz zu, denn zum ersten CSI in Hagen 
a.T.W. trudelten Nennungen aus allen Himmelsrichtungen im Osnabrücker Land ein. 
Zu den eindeutig prominentesten Teilnehmern zählt Österreichs Thomas Frühmann. 
Die RIDERS TOUR hat er gewonnen und etliche Weltcupspringen. Einer der sich anschickt, 
den ganz großen Sport zu erobern, ist der Ire Denis Lynch, der vor genau 10 Tagen 
den Großen Preis von Doha gewann und damit 100.000 Euro Preisgeld. Der in Münster 
beheimatete Reiter zählt zu den derzeit am besten berittenen Reitern im internationalen 
Circuit. Christina Liebherr, Vize-Europameisterin 2005 und die Vorzeigereiterin 
der Schweiz erneuert die Bekanntschaft mit der Horses & Dreams und der US-Amerikaner 
Peter Wylde freut sich auf Springsport unter freiem Himmel mit einer kräftigen 
Brise America rundherum. Der WM-Dritte von 2002 zählt zu den besten Reitern von 
der anderen Seite „des großen Teiches“.
 
 Dem beeindruckenden Auslandsaufgebot 
stehen 45 deutsche Reiterinnen und Reiter gegenüber, darunter der Mannschafts-Silbermedaillengewinner 
der EM und Olympiakandidat Christian Ahlmann (Marl), der Europameister von 2005, 
Marco Kutscher (Riesenbeck) und die DM-Titelträger Rene Tebbel (Emsbüren) und 
Eva Bitter (Bad Essen). Mit Otto Becker (Albersloh) und Lars Nieberg (Bad Homberg) 
sind zwei Mannschafts-Olympiasieger von Sydney auf dem Hof Kasselmann am Start 
und Toni Haßmann (Lienen) kommt als neuer Deutscher Berufsreiter-Champion und 
dreimaliger Derbysieger zur Horses & Dreams.
 Alle 
weiteren Infos auf der Website von PSI
 
 Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.
 Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
 Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |