|  Promotion
 |  Auch 2021 
                ermöglicht der PHCG die Starts auf den Fohlenschauen für Paint 
                Horse Fohlen und Jährlinge, wenn diese nicht bereits als Fohlen 
                vorgestellt wurden. Die jeweils besten Prämienstutfohlen und Prämienhengstfohlen 
                erhalten eine handgemachte Trophy von Ellen Welten und pro Geschlecht 
                können sich 12 Fohlen für das mit insgesamt 3.500 Euro dotierte 
                Bundesfohlenchampionat qualifizieren. 
 
 
  26.06 - Pointerhof, 
                Kurf 3, 89093 Bad Endorf
 30.07 - 01.08. - Stossberg 
                Quality Horses, Stossberg 1, 87490 Haldenwang 07.08. - Fam. Kostka, 
                Repker Damm 8, 49685 Bühren/ Emstek
 08.08 - Lohbergranch, Eckstr. 25, 66500 Mauschbach
 
 14.08 - Hobby Horse 
                Ranch, Jägerweg 51 a, 85658 Egmating
 15.08 - Paint Horse Zucht Odenwald, Im Ort 21, 64658 Fürth/Krumbach
 
 21.08 - Circle-M-Ranch, Josthof 5, 99819 Marksuhl
 
 28.08. - Power Pride Ranch, Ranoldsberg 9, 84428 Buchbach
 
 04.09. - Ghost Rider 
                Ranch, Lange Äcker 3, 74391 Erligheim 04.09 - Little Dream 
                Ranch, Zum Wasserturm 12b, 39448 Börde/Hakel OT Etgersleben 05.09 - Horses 4 Us, 
                Bellevue 4, 06420 Könnern
 11.09. - Painted R Ranch, Koppelweg 1, 16767 Oranienburg/Germendorf
 
 12.09. - BlackMoonStables, Schwafheimer Str. 87, 47239 Duisburg
 18.09. - Golden Grape 
                Ranch, Landkommissaer Str. 8, 76829 Landau/Mörlheim
 19.09. - Judith Dunker, Staffhorster Weg 2, 27330 Asendorf
 
 16./17.10. PHCG Bundesfohlenchampionat, PHCG Bundesstutenchampionat
 
 
 Warum ist die Vorstellung auf einer Zuchtschau wichtig?
 
 Der PHCG möchte die genetischen Qualitäten der Zuchtpferde noch 
                besser und transparenter für die Züchter darstellen. Daher haben 
                wir beim TG-Verlag (Rechenzentrum für Tierzucht und angewandte 
                Genetik), welcher seit vielen Jahren das Zuchtbuch für uns führt, 
                die Entwicklung erster Modelle zur Zuchtwertschätzung in Auftrag 
                gegeben.
 
 So möchten wir es den Züchtern ermöglichen durch die Zuchtwertschätzung 
                (ZWS) fundierte und nachhaltige Zuchtentscheidungen zu treffen 
                und Anpaarungen zu planen. Die Wahrscheinlichkeit eines Zuchtfortschritts 
                erhöht sich durch die Nutzung der ZWS.
 
 Alle Informationen, aus denen der Zuchtwert für das Einzeltier 
                geschätzt wird, kommen aus den Ergebnissen der Fohlenschauen, 
                Stutbuchaufnahmen, Körungen und Leistungsprüfungen. Die Aussagekraft 
                der Zuchtwertschätzung steigt also proportional an, umso mehr 
                Pferde auf Zuchtschauen bewertet werden. Jedes vorgestellte Pferd 
                trägt somit zur Verbesserung der genetischen Beurteilung der Population 
                bei.
 
 Aus diesem Grund möchte der PHCG die Zuchtschauen durch Prämierungen 
                und durch das Bundeschampionat für die Züchter möglichst attraktiv 
                gestalten. Auch das kostenlose Vorstellen der Fohlen auf Zuchtschauen 
                soll die Züchter unterstützen, alle Fohlen eines Zuchtjahrganges 
                zu zeigen.
 
 Sobald die ersten Modelle der Zuchtwertschätzung erstellt und 
                statistisch abgesichert sind und wir in der Lage sind fundierte 
                Aussagen zu treffen, werden wir hierzu genauere Informationen 
                veröffentlichen.
 
 
 
 Mehr dazu Welche 500 Hengste in Europa bereits getestet wurden, sehen Sie 
                in der w!.com-Hengstliste hier,
 eine 
                Übersicht der getesteten Zuchtstuten in Europa sehen Sie in der 
                w!.com-Stutenliste hier.
 
 Mehr zu den Erbkrankheiten 
                und deren Therapien finden Sie hier..
 
     Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |