|  |  
                Die Bayerischen Meister errechnen sich aus dem jeweiligen Klassengesamtergebnis 
                allerShows. Somit sind an diesen Tagen nicht nur die zu erreitenden 
                Punkte interessant, sondern
 auch die Möglichkeit bei einem nicht ganz zufriedenstellenden 
                Ritt in der nächsten Show
 noch etwas „auszubügeln“.
 
 Wir konnten für die BPHC vier international anerkannte Richter 
                gewinnen, wie auch zwei
 bewährte, externe Ringstewards. Zudem haben wir in diesem 
                Jahr ein externes,
 professionelles Showmanagement-Team engagiert, dass von A-Z die 
                Abwicklung übernimmt.
 Die Ausschreibung erfolgt sobald wie möglich und wird unter 
                der Rubrik Turniere auf
 www.phcg-Bayern.de zu finden sein. Die Pattern werden zu einem 
                garantierten Termin im
 Internet eingestellt sein.
 
 Durch die zeitnahe Einstellung ermöglichen wir es jedem Teilnehmer 
                sich bis dahin auch
 rechtzeitig mit den notwendigen Unterlagen wie z.B. einer gültigen 
                Mitgliedschaft und
 seinem bescheinigten Reiterstatus auszustatten. Somit erreichen 
                wir dann auch eine
 zeitnahe Registrierung des Turniers sowohl in der High Point Liste 
                wie auch bei der APHA.
 Der Zeitplan wurde so gestaltet, dass aus den Erfahrungen heraus 
                die Warte- und
 Umrüstzeiten so gering wie möglich gehalten werden konnten. 
                Wir bitten dennoch um
 Verständnis, dass wir es hierbei nicht jedem Teilnehmer individuell 
                recht machen können.
 Das Bindeglied und der einzige Ansprechpartner während des 
                gesamtem Turniers wird für
 Euch, die Richter, die Reitanlagenbesitzer wie auch für das 
                Showmanagement Steffi
 Wiedenmann sein.
 
 Dank unserem Pressewart Oliver Kellner und seinem Team konnten 
                wir in diesem Jahr
 wieder namhafte Sponsoren gewinnen, die wir im Verlauf des Turniers 
                auch persönlich
 vorstellen werden.
 
 Zusätzlich möchten wir die Bayerischen Meisterschaften 
                für unsere Turnierreiter mit einer
 Reitertombola noch attraktiver gestalten. Deshalb bekommt jeder 
                Reiter pro Start
 kostenfrei dafür ein Los und erhöht mit jedem weiteren 
                Start seine Gewinnchance.
 Die Bayern Paint 2011 bietet auch für jugendliche Turnierreiter 
                einen besonderen
 Anreiz. So wird am Ende der vier Showtage der/die beste Youth 
                Allaround Reiter/in
 gekürt, und als Ansporn winkt dem Sieger dieser Wertung ein 
                schönes Buckle.
 Neu wird ebenso die Nachbetreuung durch ein besonderes Feedback-System 
                sein. Wir
 wollen bei diesen Meisterschaften ein gutes Fundament legen, uns 
                aktiv um Rückmeldungen
 bemühen, um gemeinsam immer noch ein Stück besser zu 
                werden.
 
 Da wir auch gerne einen zeitnahen Abschlußbericht zur Veröffentlichung 
                fertigen werden,
 bitten wir Euch herzlich an unser Presseteam Oliver Kellner, Jasmin 
                Spindler und Judith
 Eckert (Jugend) Eure Erfahrungen gleich am Tag nach der Meisterschaft 
                zu schicken (gerne
 auch mit Bildern).
 
 Über eine starke Beteiligung würden wir uns sehr freuen, 
                da sich aus den Erfahrungen der
 Bayern Paint 2011 auch die weiteren geplanten Turniere in Art 
                und Umfang ableiten
 werden.
 
 Für Rückfragen steht Euch der Vorstand gerne zur Verfügung.
 
 Freundliche Grüße
 Dirk Hübner, Steffi Wiedenmann, Manfred Herb
 
 
 
 Painthorse Club Germany e. V.
 Regionalgruppe Bayern
 Der VORSTAND Informiert
 Dirk Hübner, Moorkulturstraße 8, 85467 Neuching
 Tel. Mobil: 0171/ 2649703, Fax: 089/ 990068472
 
 
 Größere Kartenansicht
 
     Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
 
 Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |