|  
                Das Pferdeanhängermodell Böckmann Portax Western Professional 
                wurde in Zusammenarbeit it dem bekannten Reining-Reiter Nico Hörmann 
                entwickelt und fällt vor allem durch seine durchdachte Ausstattung 
                – außen wie innen – und Einteilung auf: hohe 
                Seitenwände erlauben vorne zwei circa 1,80 m hohe Einstiegstüren, 
                an denen sich selbst große Personen nicht den Kopf stoßen. 
                Auch die Pferde profitieren bei längeren Standzeiten auf 
                dem Anhänger durch viel frische Luft. Multifunktional 
                nutzbares Klappe/Tür-System Am Heck kann der Käufer 
                als Zusatzausstattung die sehr praktische Klappe/Tür-Option, 
                die viele Pferde lieber einsteigen lässt. Diese zur Seite 
                als Tür geöffnete Rampe bewährt sich besonders 
                auch für Nutzer, die das Fahrzeug auch für andere Zwecke 
                verwenden und mit einem Stapler dicht ans Heck heranfahren möchten. Geniale Innenausstattung Auf Topniveau ist die 
                Innenausstattung, allem voran die mannshohe Sattelkammer, die 
                auch für Longierpeitschen und Paddockstangen ausreichend 
                Platz nach oben bietet. Die großen (aber auch kleinere) 
                Western- oder Barocksättel finden auf stabilen Stahlsattelhaltern 
                Platz. Auch Streithähne 
                sicher vertäut Aus der Konstruktion 
                der hohen Sattelkammer ergibt sich automatisch eine Kopftrennwand 
                für die Pferde. Das wissen vor allem Händler oder Züchter 
                zu schätzen, die oft einander unbekannte Tiere, die nicht 
                immer freundlich zueinander sind, gemeinsam transportieren müssen. 
                Daran befinden sich hoch angebrachte Anbindeösen, die ihr 
                Pendant auf der Transportwand haben, so dass die Pferde beidseits 
                angebunden werden können. Robust und 
                stabil Der Aufbau besteht 
                aus 20 mm dicken eloxierten Aluminiumdoppelwandprofilen mit kompletter 
                Edelstahlverschraubung und ist dadurch sehr robust und langlebig. 
                Zwei umlaufende Profilbügel stützen die 2,1 Meter hohen 
                Seitenwände, auf die eine kleine Polyesterdachhaube aufgesetzt 
                ist. Da die beiden großen Türen vorne keine Seitenfenster 
                ermöglichen, gibt es zu Lüftungszwecken zwei seitliche 
                leicht gängige Schiebefenster und eine zusätzliche Dachentlüftung. Auch Profis 
                überzeugt Auch Quarter Horse 
                Züchter Volker Laves von der Circle L Ranch war nach einem 
                Testwochenende von dem neuen Anhängerkonzept so überzeugt, 
                dass er sich dafür entschieden hat, einen zu kaufen: „Das 
                Fahrzeug liegt sehr gut auf der Straße und die Einteilung 
                ist gerade für Vielreiser mit mehr Gepäck sehr praxisgerecht 
                und funktionell. Vor allem die zwei großen Einstiegstüren 
                sind perfekt gerade für große Menschen. Die Verarbeitung 
                des Aluminiumanhängers ist ebenfalls gut gelungen.“ Weitere Infos auf www.mit-Pferden-reisen.de Der ausführliche 
                Testbericht zum Pferdeanhänger Böckmann Portax Western 
                Professional, 60 Testberichte zu Pferdeanhängern und Pferdeanhänger-Zugfahrzeugen 
                sowie viele weitere interessante Informationen für mobile 
                Reiter und Pferde sind auf www.mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.     Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |