|  
 Auch beim Montana bleibt WM Meyer seiner Edelstahlphilosophie 
                treu: Zahlreiche tragende Teile bestehen aus diesem rostfreiem 
                und hochglänzenden Material, das sich zudem gut reinigen 
                lässt. Dazu gehören der Heckrahmen, die Rampenscharniere 
                und alle Schrauben, Muttern und Rampenträger.
 Flottes Dachdesign Seit diesem Frühjahr 
                neu ist die schwungvolle Dachform, die laut Hersteller aerodynamisch 
                sein soll und mit 2,34 m Höhe gegenüber der alten Dachkonstruktion 
                um vier Zentimeter zugelegt hat.  Plus an Sicherheit Ein kleines, aber feines 
                Detail, das im Notfall aber hervorragende Dienste leistet, ist 
                der neue Edelstahlstab, der zum einfachen Öffnen der Panikentriegelung 
                dient und dafür griffbereit an einer Halterung an der Servicetür 
                angebracht ist.  Ankuppeln und 
                Fahren Das Ankuppeln an das 
                Zugfahrzeug ist dank der leichtgängigen ALBE Kupplung einfach. 
                Keine Kompromisse geht WM Meyer beim Fahrverhalten ein – 
                egal, ob Einsteiger- oder Luxusmodell: So fährt auch der 
                Montana auf dem von WM Meyer entwickelten Challenge Fahrwerk. 
                Es besteht aus einem massiven geschweißten und verzinkten 
                VV-Deichsel-Stahlrahmen. Die Gummifederachsen mit vier serienmäßigen 
                Radstoßdämpfern bringen solide Stabilität auch 
                in Kurven und eine für Mensch und Tier komfortable Laufruhe. 
                 Fazit Das neue Modell Montana 
                Alu mit aerodynamischer Dachhaube macht insgesamt einen stabilen 
                Eindruck und ist aufgrund des hohen Alu- und Edelstahlanteiles 
                sicherlich sehr robust und dadurch langlebig. Die Längsriffelung 
                der Seitenwände hebt das Fahrzeug vom Wettbewerb ab.  
 
 Der ausführliche Beitrag und viele weitere Themen rund um Pferdeanhänger, 
                Transport und Reiter auf Reisen sind auf dem Online-Portal www.mit-Pferden-reisen.de 
                veröffentlicht.
   
        Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |