|   Schon lange 
                war es mein Wunsch etwas für finanziell benachteiligte Kinder 
                zu tun. Mit diesem Projekt habe ich  die Möglichkeit etwas mehr 
                Freude und Abwechslung in das Leben dieser Kinder zu bringen.Da ich selber 
                häufig unter Stress und Zeitdruck steht, weiß ich wie wichtig 
                es ist, einfach mal dem Alltag entfliehen zu können und die Seele 
                baumeln zu lassen. Aus diesem 
                Grund habe ich dieses Projekt, „Auch Kinder brauchen Urlaub“, 
                ins Leben gerufen. Auf dem Reiterhof 
                Wisser im Westerwald sollen Kinder die Gelegenheit bekommen, in 
                familiärer Atmosphäre eine Woche unbeschwerten Urlaub zu verbringen. 
                 Hier wird 
                ihnen nicht nur viel Abwechslung geboten, sie lernen auch den 
                Umgang mit den Tieren kennen. Für einige 
                Tage wird ihnen „ihr Pferd“ zugeteilt. Sie lernen Verantwortung 
                für ein Tier zu übernehmen, erfahren was Teamgeist bedeutet, lernen 
                Rücksicht auf die Schwächen Anderer zu nehmen und werden viel, 
                viel Spaß haben.  Mein Ziel 
                wird es sein, dieses Projekt im Laufe der nächsten Jahre auszuweiten, 
                um mehr Kindern die Möglichkeit zu geben, einen solchen Erlebnisurlaub 
                zu verbringen. Natürlich 
                werde ich selbst, so oft es geht, versuchen Zeit mit den Kindern 
                zu verbringen. Da ich meiner 
                Mutter einen lang ersehnten Kindheitstraum erfüllen wollte, habe 
                ich Ihr vor zwei Jahren ihr erstes Pferd gekauft und bin so durch 
                Zufall aufs Westernreiten gekommen. Unsere Pferde, der Quarterhorsehengst 
                „Goldwood Chexnic“ und die Quarterhorsestute „Montana“, haben 
                wir im Reiststall Wisser untergebracht. Dort sind die beiden gut 
                untergebracht und wir müssen keine Angst haben, wenn wir durch 
                Zeit- und Termindruck keine Zeit zum reiten haben.  Aus diesem 
                Grund habe ich mich entschieden mein Projekt auf diesem Hof durchzuführen. Durchführung: Zusammen mit 
                Radiosendern und Zeitschriften, werden alle finanziell benachteiligten 
                Kinder (z.Bsp. beide Elternteile arbeitslos, alleinerziehender 
                Elternteil, Heimkinder u.s.w.) aufgerufen, sich für die kommenden 
                Ferien zu bewerben.  Die Art der 
                Bewerbung und die Postanschrift, sowie das Datum des Einsendeschlusses 
                werden über Rundfunk und Presse bekannt gegeben. Die Ziehung 
                erfolgt offiziell von Sandy persönlich. Bereits am 
                Montag, den 25.10.2004 werden die ersten 6 Kinder in Niedersayn 
                eintreffen und eine Woche Urlaub machen.  Die Ausschreibung 
                erfolgte über die Bild am Sonntag.  Personal: Um eine fachkundige 
                Durchführung zu gewährleisten, stehen folgende Personen während 
                dem Aufenthalt der Kinder zur ständigen Verfügung. Ø       
                Kinderreitlehrerin Ø       
                Reitlehrerin  Ø       
                Kinderpflegerin Ø       
                Krankenschwester Ø       
                Koch Alle genannten 
                Personen unterstützen Sandys Projekt in vollem Umfang und arbeiten 
                in der Urlaubszeit der Kinder unendgeltlich. Kosten: Der Urlaub 
                (Montag bis Sonntag) auf dem Reiterhof Wisser in Niedersayn, ist 
                für die Kinder kostenlos, da Sandy die gesamten Aufenthaltskosten 
                (Unterkunft, Verpflegung, Reitstunden u.s.w.) übernimmt. Natürlich 
                braucht sie für das Projekt noch viel Unterstützung. Auch über 
                Unterstützung in Form von Bandenwerbung im Innenbereich (50€ monatlich) 
                oder Außenbereich (80€ monatlich) der großen Reithalle, würde 
                sie sich sehr freuen.  Sponsorenvertäge 
                können bei der Projektleiterin und Geschäftsführerin Dagmar Sprenger, 
                Wiesenstrasse 17, 56244 Rückeroth angefordert werden. Geldspenden 
                könne auf das Projektkonto: Projektkonto 
                Dagmar Sprenger Dresdner 
                Bank KNR. 0604943601 BLZ 570 800 
                70eingezahlt 
                werden.  Alle Sponsoren 
                erhalten nach Eintragung des gemeinnützigen Vereins eine Spendenquittung. 
                 Alle Gelder 
                fließen in das Projekt und kommen ausschließlich den Kinder zugute. Über jegliche 
                Hilfe freuen wir uns und bedanken uns herzlich. Inititiatorin 
                und Schirmherrin Sandy Mölling Wiesenstrasse 
                17 56244 Rückeroth Projektleitung 
                und Geschäftsfühererin Dagmar Sprenger Wiesenstrasse 
                17 56244 Rückeroth tel: 02626/ 
                14 20 80 fax: 02626/ 
                142079 email: info@sandy.tv Reitanlage 
                WisserHeike Wisser Sayntalstrasse 
                83 56244 Niedersayn   Wir bedanken 
                uns auch herzlich bei den bereits aktiven Sponsoren: Möbel Boss    
                                                                        Einrichtung 
                der Kinderzimmer Am Hohen Stein 
                1 56218 Mühlheim-Kärlich   Knopp Garagenbau   
                                                               Bandenwerbung Rheinstrasse 
                137 56235 Ransbach-Baumbach Fuchs Personal 
                GmbH Zeitarbeit                                  Reisekosten der 
                Kinder Auf dem Hahnenberg 
                17-21 56218 Mühlheim-Kärlich          |