|    
Ausgezeichnete Stimmung, viele Zuschauer und sogar Business, also verkaufte Decksprünge, konnte die Premiere der Quarter Horse-Körung in Belgien verzeichnen. 
Unter der Leitung von DQHA-Noch-Zuchtleiterin Gesa Meier-Bidmon, Zuchtausschussobmann Markus Rensing und Dolf De Smedt, einem belgischen Tierarzt, wurden von 13 vorgestellten Hengsten fünf gekört und ein Hengst vorläufig gekört.
  
TAFFYS MISTER PEP, Besitzer  Guillemaere Sven, 
HW FRITZ WRANGLER, Besitzer  Danny Baeken,  
PLAY CUTTING TIME, Besitzer  Frans Mutton,  
LEAGUERS TEMPTATION, Besitzer  Hendrickx-Breukers,  
SAN JO FRECKLES, Besitzer  D’ Hert–Verhaeren,  
CHUCK BLEU FLASH,  Besitzer  Edy Fontain, (vorläufig gekört)
  
Die Belgier, wie auch die Schweizer, nehmen sich dabei den Erfolg der deutschen Quarter Horse-Körungen als Vorbild. Sie sind überzeugt davon, daß dadurch eine "Verbesserung der Rasse"  erreicht werden kann. 
 So überzeugt, daß bereits der Termin für eine zweite Körung in diesem Jahr feststeht: 28. & 29. November 2009 in Gesves, rd. 50 km südwestlich von Lieges.
  
Mehr dazu 
DQHA-Frühjahrskörung 2009: Zwei von fünf Hengsten gekört 
Quarter Horse-Körungen: Deutsches Vorbild macht in Europa Karriere 
Zucht: Keine Mindestleistungen zur künstlichen Besamung 
Bayr. Frühjahrskörung 2009: Zwei Quarter Horse-Hengste werden in München-Riem gekört 
Körung: Aktuelle Diskussion zu den Ergebnisse bei DQHA und Bay. Spezialrasseverband 
   Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.      
 
  Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!   
  |