|    
Grund genug also, auch in Deutschland das "Introductory Show"-Konzept gemeinsam mit rasseoffenen Verbänden anzugehen.  
Alleine die EWU verzeichnet einen rd. 65% hohen Quarter Horse-Anteil in seinem Turniersport, und auch die Klassen anderer Verbände wie VWB und WRR sehen viele Quarter Horses in ihren Klassen. 
  
Fünf Richter haben derzeit sowohl die EWU- wie auch die AQHA-Richterkarte (Birgit Bayer, Jack Drechlser, Susanne Haug, Madeleine Häberlin, Ralf Hesselschwerdt), wieso also nicht mal ein EWU-Turnier als AQHA Introductory Show zusätzlich ausschreiben und "class-in-class" den Quarter Horse-Reitern dort ermöglichen, neben den EWU-Ehrungen auch AQHA-Punkte zu erzielen, die bislang auch für den AQHA Incentive Fund relevant sind?
  
Und zusätzlich gibt es von der AHQA für Turniereinsteiger zudem wertvolle Sachpreise, z.B. 
* AQHA-Sticker und AQHA Cap nach dem 5. Turnier,
* AQHA-Sticker und AQHA Jacke nach dem 10. Turnier,
* AQHA-Sticker und AQHA Stall-/Boxenplakette nach dem 15. Turnier,
* AQHA-Sticker und Professional’s Choice saddle pad nach dem 25. Turnier.
 
   Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.      
 
  Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!   
  |