Convention
              Begrüßung 
                durch Bernhard Hünnekens
              
                - Die neue 
                  Zuchtbuchverordnung wurde von der FN geprüft und muß auf der 
                  JHV noch verabschiedet werden.
 
                - Bei den 
                  Weltreiterspielen bekommen die Westernreiter im Rahmen der Schauprogramme 
                  die Gelegenheit zu einer Hengstpräsentation. Hierfür werden 
                  noch gut ausgebildete Hengste für das Schauprogramm gesucht.
 
                - Zur Zeit 
                  ist im Gespräch, ob es in Zukunft einen Pferdewirtausbildungsgang 
                  Westernreiten geben wird, die Stellung der FN dazu soll aber 
                  nicht ausnahmslos positiv sein.
 
               
              Zuchtausschuß
              Gesa Meier-Bidmon 
                hatte am Freitag einen Unfall und war daher nicht anwesend. 
              ·         
                1806 Neuregistrierungen in 2005 in BRD, höchste Zahl seit Zählung 
              ·         
                26963 registrierte QH in BRD 
              ·         
                Gesunkene Anzahl AQHA Mitglieder in Deutschland in 2005 = 6137, 
                2004 = 6264 
              ·         
                In 2005 gab es 16 Fohlenschauen mit 397 vorgestellten Fohlen. 
                In 2004 waren es 391 Fohlen. Das Gesamtpreisgeld gesponsert von 
                Ovator betrug 10.000,-€. 18,39% der Fohlen erhielten eine Wertnote 
                von 8,0 und darüber. 
              ·         
                In 2005 gab es 3 Stutenschauen. 32,65% der 150 vorgestellten Stuten 
                erhielten eine Wertnote von 8,0 und mehr und sind somit Elitestuten. 
              ·         
                In 2005 fanden eine Frühjahrskörung mit 5 Hengsten statt sowie 
                die Hauptkörung auf der Futurity in Kreuth mit 26 gekörten Hengsten. 
                Hiervon erhielten 34% der Hengste die Wertnote 8,0 und höher. 
              ·         
                Im Jahr 2006 wird es aus Termingründen nur 14 Fohlenschauen und 
                2 Stutenschauen geben. 
              Johannes 
                Oergeldinger stellte die Frage, wie man die SSA Decksprünge für 
                Stutenbesitzer attraktiver machen könnte bzw. mehr promoten könnte. 
                Hier zwei Vorschläge, die aus dem Saal kamen: 
              ·         
                Die Hengste, die bis zu einem Stichtag für die SSA genannt sind 
                werden im Internet veröffentlicht und können bis zu einem vorher 
                festgelegten Zeitpunkt (evtl. einige Stunden vor Ende der Versteigerung 
                auf der Futurity) per Email im Internet ersteigert werden. 
              ·         
                Die einbezahlten Hengste wieder in einem besseren Rahmen in einer 
                Show präsentieren. Evtl auf der Futurity wieder eine Live-Versteigerung 
                im Showring, wie vor zwei Jahren in Kreuth. Hierdurch erneute 
                Präsentation der Hengste und Erhöhung der Spannung durch „Anheizer“. 
              Horsemanshipcamps 
              Keine 
                Neuigkeiten -  Camps sind toll, Mitglieder haben Spaß und es werden 
                immer mehr Teilnehmer.  
              Jugendausschuß 
              Ausblick 
                für 2006:  
              DQHA 
                Youth Team Cup – ein Trainingswochenende in den Ferien, der Cup 
                während der DM in Aachen 
              Weiterhin 
                wird das erste Jahr Youth Mitgliedschaft für Kids, die im Rahmen 
                der Jugendförderung (Jugendkurse) Mitglied werden vergünstigt 
                für 25,-€ inkl. QHJ angeboten. 
              Presse/Marketing 
              Pressearbeit 
                Ziele für 2005 bis 2006: 
              ·         
                DQHA als Hauptansprechpartner für Westernreiten und Westernreiter 
                am Markt positionieren. 
              ·         
                Neue Kunden, neue Leute an das QH bringen 
              ·         
                Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit 
              ·         
                  
              Bereits 
                in 2005 geschehen: 
              ·         
                Pferdeanzeiger wurde als neues Forum etabliert. Redaktionelle 
                Beiträge mit Zucht, Sport und Persönlichkeiten. 
              ·         
                Pferdemarkt setzt die Kooperation mit Kolumne weiter fort. 
              ·         
                Der „EWU Westernreiter“ veröffentlicht erste Berichte QH betreffend. 
              ·         
                Kooperation mit internationalen Magazinen, u.a. Reiner in USA 
                im März Artikel zu Chex Enterprise 
              Planung 
                für die Zukunft 
              ·         
                Aufbau diverser Datenbanken im Internet zum Thema QH: Reiter, 
                Pferde, Hengste, Züchter mit umfassenden Infos und Fotos. So etwas 
                wäre bislang einzigartig, glaubt man bei der DQHA. 
              ·         
                Im QHJ werden ab März neue „Lifestylethemen“  rund um Westernreitsport, 
                Reise, Ranches, Historie etc. erscheinen. Durch diese Themen sollen 
                u.a. auch neue Anzeigenkunden und Sponsoren angesprochen werden, 
                da der Leserstamm durch diese neuen Themen erweitert werden soll. 
                Es wird auch über vermehrten Kioskvertrieb nachgedacht, wenn die 
                Auflage weiter steigt. 
              Westernreiten 
                und QH für „neue Leute“ 
              ·         
                Artikelserien Western Basics im Pferdemarkt (bereits begonnen) 
              ·         
                Journalistenvorbereitungstage zu den WRS, d.h. Workshops für Fachfremde 
              ·         
                Gezielte Pressearbeit im TV, Print + Hörfunk bezüglich Reining 
                mit Hinführung auf WEG 2006, startete bereits mit CRI in Leipzig 
              ·         
                Medienpartnerschaften mit weiteren Zeitschriften in Arbeit 
              Frage 
                von Förster nach dem Buch zum 30.Jubiläum: ist noch in Arbeit 
                 
              Und 
                man möge doch für die Öffentlichkeitsarbeit auch für die Regionalgruppen 
                die wichtigsten regionalen Zeitungen nennen.  
              Paul 
                Wiethoff hat die Stallplaketten, DQHA Fahnen und Flyer vorgestellt. 
                Und demnächst soll es auch wieder Aufkleber geben.  
              Sportausschuß 
              Die 
                AQHA Showstatistik lesen Sie hier bei wittelsbuerger.com nach. 
              Regelbuchänderungen: 
              ·         
                Richterkarten können bei nachweislichen Fehlern bis eine Stunde 
                nach der Show durch den Richter noch korrigiert werden 
              ·         
                Bei den Mundstücke in den Englischklassen  gibt es eine Änderung 
              ·         
                Working Cowhorse – auch hier gibt es eine Änderung bei den Penalties 
                und bei den Pattern 
              ·         
                Trail – Verlassen der korrekten Linie innerhalb eines Hindernisses 
                gibt 5 Fehlerpunkte 
              ·         
                Horsemanship – das Umreiten einer Pilone führt zur Disqualifikation 
              Insgesamt 
                wurde die Internetseite, Ihre Qualität und Aktualität bemängelt. 
                Auf die Ansage, dass diese überarbeitet würde gab es reichlich 
                Applaus. 
              Johannes 
                Orgeldinger hatte dann auch die Versammlung gefragt, wie man die 
                Convention wieder für die Mitglieder interessanter gestalten könne, 
                so dass wieder eine rege Beteiligung herrscht.  
              
             |